Ute Woltron

Gartenkralle

Perückenstrauch: Botanische Zuckerwatte

Der Perückenstrauch ist rund ums Jahr ein auffälliger Aufputz, und wenn er blüht, steht er monatelang wie eine riesige Wolke in Rosa, Gelb und Cremeweiß im Garten.
Gartenkralle

Das herbstliche Umtopfen beginnt

Topfpflanzen, die über den Sommer gewuchert sind, können ein neues, größeres Zuhause vertragen.
Gartenkralle

Mit einer Fotovoltaik-Anlage passt sich der Mensch dem Leben der Pflanzen an

Jahrelang erhofft und geplant, jetzt endlich realisiert: Ab nun heizt die Sonne und füllt den Stromspeicher. Und der Mensch passt sich damit den Pflanzen an, die mit der Sonne erwachen und in der Finsternis ruhen.
Gartenkralle

Schwammerl für Fortgeschrittene

Mit Geduld und etwas Glück bringt ein Stück Treibholz nach gemessener Zeit und ins Wasser gesteckt ganz besondere Blüten hervor.
Gartenkralle

Aromagarten am Fensterbrett

Auch in der kalten Jahreszeit muss nicht auf frische Aromen verzichtet werden, wenn ein paar besondere Pflanzen auf dem Fensterbrett in der Sonne stehen dürfen.
Gartenkralle

Experiment: Moos im Glas

Moose, diese faszinierenden Pflanzen ohne Wurzeln, brauchen besondere Pflege.
Gartenkralle

Neues Projekt: Ein Teich für die Artenvielfalt

Im Winter heckt der Gartenmensch diverse Pläne für die kommende Saison aus, und manchmal fasst man einen größeren Plan, wie etwa den, ein Biotop anzulegen.
Gartenkralle

Zimmerpflanzen: Besser baden als gießen

Vielen Zimmerpflanzen behagt ein ausgedehntes Bad mehr als der übliche Guss von oben.
Gartenkralle

Winterbeginn: Kelche, Glocken, Sterne

Wir verlegen den schneebedeckten Garten in die angenehm warme Wohnung und lassen es mit den richtig ausgewählten Pflanzen auch im Winter blühen.
Gartenkralle

Invasion der Götterbäume

Lang war die Bekämpfung des Invasors schwierig, doch es gibt eine ökologisch vertretbare Lösung.
Gartenkralle

Wie der Weihnachtsstern bis Ostern überlebt

Es bricht die Saison des Weihnachtssterns an, doch nur bei richtiger Pflege blüht der etwas kapriziöse Strauch bis nach Ostern. Übergießen und Temperaturschwankungen verträgt die ungewöhnliche Pflanze nämlich gar nicht.
Weiterbildung

Gartenwissen für Couchsurfer

Mit Onlinekursen in Sachen Garten wird selbst der Winter nicht langweilig.
YouTube

Netzwerke für die Biodiversität

Schauen Sie die Tage der Biodiversität an der Boku via YouTube nach! Es zahlt sich unbedingt aus.
Gartenkralle

Bizarre Begleiter im Wohnzimmer

Auch wenn die üblichen Zimmerpflanzen nicht zu verachtende Mitbewohner sein mögen, so gelüstet es den Grünzeugfreak doch auch nach Außergewöhnlichem.
Gartenkralle

Warum die Birke noch nicht umgeschnitten wird

Vielleicht versteht nicht jeder, dass man an einem alten Baum hängen kann wie an einem guten Freund, aber derweil bleibt die Kettensäge im Schuppen.
  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.