Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Valerie Heine

Valerie Heine

Chronik

Premium Multikulti oder Gewalt-Hotspot: Der Brunnenmarkt unter der Lupe

Nach dem Geschmack von Wiens ÖVP-Chef, Karl Mahrer, sind am Brunnenmarkt in Wien zu wenig heimische Stände, dafür sei das Gewaltpotenzial zu hoch. Ist die Kritik legitim?

Innenpolitik

Mindestens fünf mögliche Kandidaten für SPÖ-Parteivorsitz

Fünf Kandidaten haben Interesse am Parteivorsitz bekundet. Die Mitgliederbefragung soll nach wie vor zwischen dem 24. April und dem 10. Mai stattfinden. Der Sonderparteitag ist für den 3. Juni anberaumt.

Chronik

Premium Österreichs Böden lechzen nach Regen

Auch hierzulande macht sich die Trockenheit bemerkbar. Was kommt in diesem Jahr auf uns zu?

Klima

Premium Der Neusiedler See schreitet auf seinen Tiefpunkt zu

Seit Beginn der Aufzeichnungen war der Neusiedler See im März nicht mehr so leer. Einige befürchten, er könnte bald verschwinden manche Experten hoffen sogar darauf.

Chronik

Premium Wien geht das Trinkwasser (nicht) aus

Vor 150 Jahren wurde die Wiener Hochquellwasserleitung gebaut für eine deutlich kleinere Bevölkerung. Zusammen mit der Trockenheit ist das Grund für die Stadtregierung, die Versorgung auszubauen.

Chronik

Premium Terror-Warnung: Psychologin übt Kritik an Kommunikation der Polizei

Pandemie, Krieg, jetzt Terrorwarnung: Was macht das mit uns? Die Terror-Warnung für Wien sorgte für Verunsicherung in der Bevölkerung. Notfallpsychologin Dr. Sandra Lettner analysiert die Kommunikation der Polizei und deren Auswirkungen.

Chronik

Warnung vor Terrorgefahr in Wien bleibt vorerst aufrecht

Wiener Polizistinnen und Polizisten haben vor Kirchen und anderen neuralgischen Orten Stellung bezogen. Die Exekutive spricht von Hinweisen, dass ein islamistisch motivierter Anschlag in Wien geplant ist.

Chronik

Wien sagt den (zu) vielen Leih-Rollern den Kampf an

Ab Mai soll dem Wildwuchs an E-Scootern Einhalt geboten werden. Park-Sherrifs, Strafen und technische Beschränkungen sind die Waffen, mit denen die Stadt vorgeht.

Chronik

Premium Wien soll schwer kranken Kinder mehr Raum bieten

Das mobile Kinderpalliativzentrum Momo" wird um ein Tageszentrum erweitert. Betroffene Familien sollen hier eine Auszeit vom Krankenhaus bekommen. Das Projekt ist auf Spenden angewiesen, bei der Stadt wurde eine Förderung beantragt.

Chronik

Premium Wien will junge Frauen besser vor Gewalt schützen

Ein Viertel der Frauen, die in Wiens Frauenhäusern Schutz suchen, ist jünger als 25 Jahre. Die Stadt Wien will nun mit einem neuen Projekt auf ihre Bedürfnisse eingehen. Auch der Arbeitsmarkteintritt soll erleichtert werden.

Schaufenster

Premium Google Maps und Navis: Verlieren wir unseren Orientierungssinn?

Dank Google Maps und Co. müssen wir uns Wege nicht mehr genau merken, um ans Ziel zu kommen. Das hat Einfluss auf unsere Orientierungsfähigkeit. Die gute alte Karte hat aber noch nicht ausgedient.

Tech

Hogwarts Legacy: Das Spiel, das lebt

Zehn Jahre mussten Harry-Potter-Fans auf ein neues Videospiel aus dem magischen Universum warten. Hogwarts Legacy" bricht jetzt schon alle Rekorde, erntet aber auch Kritik. Die Presse hat 20 Stunden gespielt.

Chronik

Premium Die Rückkehr des Opernballs

Nach zwei Jahren Pause meldet sich Wiens Höhepunkt der Ballsaison zurück mit vielen Neuerungen, aber auch beliebten Traditionen.

Chronik

Premium Ein Opernball der Leichtigkeit

Der Höhepunkt der Ballsaison ist zurück und verwandelt die Staatsoper in einen Dschungel aus Grün und Weiß. Locker und luftig ist das neue Credo.

Schaufenster

Premium Alles Walzer - Der Opernball ist zurück

Nach zwei Jahren Pause meldet sich Wiens Höhepunkt der Ballsaison zurück mit vielen Neuerungen, aber auch beliebten Traditionen.

  1. Seite 1