Wolfgang Freitag
Ringstraße so green, dass es greener gar nicht mehr geht
Eine begrünte Wartehalle und Zigtausende Euro verlorene Kosten: Geschichte eines Pilotprojekts.
Meidlinger Umnutzung: Vom größten Aschenbecher Wiens
Ein Wasserbecken ohne Wasser und sein aktueller Verwendungszweck. Ein Fußgängerzonen-Besuch.
Kein Krieg endet mit dem Frieden
Wie Kriegstraumata über Generationen fortwirken, erzählt die Graphic Novel Eine Geschichte. Ein Kunstwerk ohnegleichen.
Rudolfsplatz: Wenn dem Energiebrunnen die Energie ausgeht
Sonne, Wind, Wasser und kein bisschen Sprudeln: zum innerstädtischen Status quo eines Werks des großen Wander Bertoni.
Freyung: Wo uns das Wiener Mittelalter zu Füßen liegt
Nicht jedes Pflaster muss graniten sein: Was Innenstadt und Sieveringer Gspöttgraben verbindet.
Türkenritthof: Wie man Geschichte korrekt entsorgt
Was ist schon Volksbildung gegen modernes Mistmanagement? Beobachtungen in Hernals.
Stadtstraße: Es steht ein Wachmann an der Autobahn
Wie viel Security braucht eine Baustelle? Beobachtungen im transdanubischen Nichts.
Genochplatz: Wenn Profis und wenn Amateure planen
Nahversorgung war da was? Wie der Stadlauer Genochmarkt den Zuzüglern abhanden kam.
1., Lazenhof: Die Adresse, die kein Stadtplan kennt
Ein Straßenschild, so amtlich wie möglich und doch eine Unmöglichkeit. Blick in die Innenstadt.
Vorderhainbach: Wie viele Bäume machen einen Wald?
Von Hölzern und anderen Flüssigkeiten: forstliche Irrfahrten im magistratischen Dickicht.
Das Ungeheuer von Loch Heumarkt und kein Ende?
Ein Monster als Investoren-Cashcow und warum es dennoch Hoffnung für das Intercont-Areal gibt.
Wieden: Und wenn sie nicht erstickt sind, verdichten sie noch morgen
Ein Anwohneralbtraum, der Realitätenrealität wird: Wiedner Hauptstraße 52, kein Märchen.
Das Soziale in der Siccardsburggasse oder: Wer war Klaus Resl?
Wien Favoriten: von den kleinen Sensationen des Menschlichen in unmenschlichen Zeiten.
Mauerbachstraße: Was Frau und Herrn R. entrüstet
32 Eigentumswohnungen mitten im Wienerwald: Beim Grünen Jäger bläst ein Bauträger das Halali.
Schauplatz Radetzkystraße: Wenn Wien Altstadt erhält
Eine Erfolgsgeschichte, die der Abrissbagger schreibt: Lokalaugenschein in Wien Landstraße.
- Seite 1
- Nächste Seite ›