#forgenerations



#forgenerations
Auszeichnung:

#forgenerations: Nachhaltiges und leistbares Wohnen

Im "Bricks", der neuen Wienerberger-Zentrale wurden die Teilnehmer am Ideen- und Schreibwettbewerb #forgenerations, ausgezeichnet.
diePresse Wienerberger Velreihung Mit Abstand by Akos Burg
Utopie

Lebensraum mitten im Meer

Ein Gedankenexperiment: Wie wäre es, die verdichtete, verkehrsintensive Stadt, den umweltschädlichen Konsum, die Menschenmengen einfach hinter sich zu lassen.
diePresse Wienerberger Velreihung Mit Abstand by Akos Burg
forgenerations

Erneuerbare Energiequellen unverzichtbar

Was braucht der Mensch zum Wohnen? Da ich Schülerin einer HTL für Bauwesen bin, würde ich einen idealen Wohnort als witterungsdicht, wärme- und schalldämmend sowie als Quelle von Wasser und Wärme beschreiben.
Nachhaltig

Kleine Einheit – und doch Platz genug

Umweltfreundliches Bauen und ressourcensparendes Wohnen sind wichtig, ebenso die Möglichkeit, die Natur möglichst unmittelbar zu spüren.
diePresse Wienerberger Velreihung Mit Abstand by Akos Burg
Wohntraum

Kompakt und strukturiert in den eigenen vier Wänden

Die Wohnung schenkt ein besseres Wohngefühl als ein Haus – und lässt auf 100 m² viele Gestaltungsmöglichkeiten offen.
diePresse Wienerberger Velreihung Mit Abstand by Akos Burg
Flexibilität

Optimal wäre das mitwachsende und mitschrumpfende Haus

Das Zuhause sollte für alle Bewohner so viel Platz bieten, dass sich keiner eingeengt fühlt.
diePresse Wienerberger Velreihung Mit Abstand by Akos Burg
Individuell

Fußballfeldgroße Wohnküchen? Echt jetzt?

Keine uniforme Reihenhausanlage, aber kleine Einheiten sind gefragt.
diePresse Wienerberger Velreihung Mit Abstand by Akos Burg
Unterschlupf

Badewanne? Reine Verschwendung

Die zukünftige Wohnung sollte vor allem eines sein, der Rückzugsort, zum Erholen. Sie sollte aber auch Platz für ein Geheimnis haben.
diePresse Wienerberger Velreihung Mit Abstand by Akos Burg
Leistbar

Zuhause ist eine Frage des Wohnkonzepts

Mindestens 500 Euro für die Miete klingen erst einmal nach nicht so viel. Doch gilt das auch für Berufseinsteiger?
Interview

Heimo Scheuch: „Die Politik muss dringend umdenken“

Für den Vorstandsvorsitzenden der Wienerberger AG ist leistbares, nachhaltiges und soziales Wohnen eine der obersten gesellschaftspolitischen Prioritäten.
Wettbewerb

Wohnen – leistbar und nachhaltig

Wie gestaltet man ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Wohnraum und was darf es kosten? Gesucht sind Antworten auf zwei zentrale Fragen der Wohnzukunft.
André Martinuzzi im Gespräch mit Michael Köttritsch (l).
Wettbewerb

„Wollen wir wirklich so leben, wie es gerade passiert?“

Leistbar und nachhaltig zu leben und wohne, ist ein großes Thema. Doch was bedeutet das ökonomisch, ökologisch und sozial? Ein Gespräch mit dem Nachhaltigkeitsexperten André Martinuzzi.
Wienerberger

„Wir sind da, um bleibende Werte zu schaffen“

Die Bedeutung von umfassender Nachhaltigkeit aus Sicht eines Unternehmens, das sich in rund 200 Jahren von einer Ziegelei zu einem Gesamtanbieter von Bau- und Infrastrukturlösungen entwickelt hat.

Präsentiert von:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.