Die heimische Immobilienwirtschaft präsentiert sich vom 4. bis 6. Oktober auf der internationalen Fachmesse in München – herzeigbare Projekte sowie Ideen gibt es genug.
Laut Immoscout24 spielt das soziale Umfeld bei der ersten Wohnungswahl eine eher untergeordnete Rolle. Wenig überraschend: Zwei Drittel der Befragten schauen eher auf den Preis.
Laut aktuellem Engel & Völkers-Marktbericht sind im ersten Halbjahr 2023 eine Stabilisierung der Preise in Österreich und in einigen Lagen Preiskorrekturen zu spüren. Mittelfristig wirken sich hohe Baukosten treibend aus.
So wenige Immobilienverkäufe wie im ersten Halbjahr 2023 wurden in Österreich zuletzt 2015 im Grundbuch registriert. Besonders die bei Familien beliebten Doppel- und Reihenhäuser seien stark rückläufig.
Mit Designerin Petra Stelzmüller zur temporären Wiener Wasserleitung zwischen 1. und 9. Bezirk, die als „Sprachrohr für Frauen“ Kunst, Diskussionsstoff und Hilfe bietet.
Bei den Kategoriemieten steht die vierte Erhöhung innerhalb von 15 Monaten an. ÖGB: Staaten mit Mietpreisbremse haben eine deutlich geringere Inflation.
AllesWirdGut-Architekten gestalteten das historische Gebäude in Wien Favoriten um. Bis 2027 entstehen am Standort ein Bildungscampus, Wohnungen und ein Park.