Great Place to Work ermittelte zum ersten Mal die Best Workplaces for Women. Was sie auszeichnet: Jobs mit Sinn und flexibler Zeiteinteilung motivieren Frauen zu Höchstleistungen.
Die Diskussionen rund um Arbeitszeitverhältnisse und einen späteren Pensionsantritt flauen nicht ab. Zur aktuellen Stimmungslage unter Österreichs Arbeitnehmenden.
Wer andere führen will, muss sich selbst führen können, sagt Leadership-Expertin Stefanie Voss. Wer die eigenen Potenziale kennt und wagemutig ist, werde Erfolg haben.
Arbeitgeber suchen nach den besten Kräften – für die Abteilung, das Team und das gesamte Unternehmen. Dabei wird oft übersehen, wie viel Potenzial in den eigenen Reihen steckt.
Die Befürchtung, künstliche Intelligenz werde bei Arbeitnehmenden dazu führen, nur mehr künstlich intelligent zu sein, soll sich nicht bewahrheiten. Vor allem die soziale Intelligenz dürfe nicht vernachlässigt werden.