Austrian Business Check

Mehrheit der Betriebe klagt über Mangel an Arbeits­kräf­te­n

Besonders drastisch sei die Lage in der Industrie, wo sieben von zehn Betrieben über fehlende Mitarbeiter klagen.
Sprechblase
Kolumne

Wie passt das zusammen?

Sprechblase Nr. 494. Warum „dovetailing“ Ornithologen befremdet.
Lehrlingsausbildung

Lehrlingsdiplome sollen bald Uni-Abschlüssen gleichgestellt werden

Mit der Höheren Beruflichen Bildung soll die Lehre aufgewertet werden. Abschlüsse wie "Fachdiplom" und „höheres Fachdiplom“ werden praxisnahe Alternativen zum Studium. Ob das die Lehre attraktiver macht?
Umfrage

Sind Heterosexuelle im Job erfolgreicher?

Ein Viertel der zur LGBTQ+-Community zugehöriger Personen in Österreich glaubt, mit anderer sexueller Orientierung im Job erfolgreicher zu sein.
Präsentation - so nicht.
Management

Mit Präsentationen zum Erfolg

Kolumne "Hirt on Management": Folge 202. Worauf es bei einer guten Präsentation für Manager:innen ankommt.

Persönlichkeiten

Legal Tech

Juristen wollen mehr Zeit für Beratung

Bei sich wiederholenden Tätigkeiten gibt es in den Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen viel Potenzial für Standardisierung, Automatisierung und Digitalisierung.

Analyse

Häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit liegt im Rücken

Weltweit leiden über 619 Millionen Menschen unter Schmerzen im unteren Rücken. Insgesamt sind mehr Frauen als Männer betroffen. Risikofaktoren sind: Ergonomie des Arbeitsplatzes, Übergewicht und Rauchen.
Sprechblase
Kolumne

Zumindest darüber reden

Sprechblase Nr. 493. Warum Gaps immer häufiger auftreten.
Auf der Rennstrecke
Business-Gedicht

Ganz Heutlich

Susanne Pöchacker macht sich einen Reim auf Ungereimtheiten der Businesswelt. Diesmal geht es um den Zusammenhang.