Kosima Kovar hat keine Scheu davor, Neues zu wagen – oder vor Publikum zu sprechen, zuletzt vor der Europäischen Kommission in Prag. Dabei behandelt sie Themen, die sonst oft untergehen.
Was tun, wenn Arbeitgeber Hinweise auf strafrechtlich relevantes Verhalten ihrer Mitarbeitenden erhalten? Nicht untätig bleiben, rät Rechtsanwältin Katharina Körber-Risak.
Inspiration für Millennials #118. Mit Young Science-Botschafter Gerhard Furtmüller die eigene Persönlichkeit entwickeln. Diesmal: Welche Fortschritte entdeckst Du durch einen retrospektiven Blick in Deinem Terminkalender?
Ob an Geburtstagen, zu Jubiläumsfeiern oder einfach nur, weil er gut schmeckt: Kuchen in die Arbeit mitzunehmen, ist nichts Ungewöhnliches. Gerade deshalb kann er zum Verhängnis werden.
Unternehmen müssen sich angesichts des Fachkräftemangels um Beschäftigte bemühen. Denn: 73 Prozent der Berufseinsteigenden erhielten „mehrere Jobangebote pro Jahr“. Diese haben keinen Skrupel, hohe Anforderungen zu stellen.