Sie wissen mit Stress umzugehen, haben ein hohes Selbstvertrauen und können oft auf ein verlässliches Netzwerk zugreifen. So lohnt es sich, ältere Personen einzustellen.
Jobsuchende machen einen Bogen um Unternehmen, die in Stelleninseraten – wie gesetzlich vorgesehen – nur das Mindestgehalt angeben, ermittelt Julia Brandl in einer Studie.
Wahrnehmen, zuhören, entscheiden – das sind wichtige Schritte in Richtung Führungspersönlichkeit, meinen die beiden Autoren Christian Lagger und Clemens Sedmak.
Mehr als die Hälfte der Österreicher kann nicht auf das höhere Einkommen aus einer Vollzeitbeschäftigung verzichten. Weder, um ihre Lebensstandards hoch zu halten, noch um in der Pension abgesichert zu sein.
Die Sommerzeit ist prädestiniert dafür, freie Urlaubstage zu nutzen. Doch viele Führungskräfte schaffen es nicht, sich von der Arbeit zu distanzieren – oder wollen es nicht.
Geht es nach der Psychologin Stefanie Stahl und dem Managementberater Christian Bernreiter, gibt es die perfekten Teams. Doch um sie zu bilden, braucht es geeignete Instrumente.
Während die Familie als wichtigste Informationsquelle bestehen bleibt, gilt das Girokonto – auch in Zeiten hoher Inflation – als attraktivste Anlageform für Jungakademiker.
Neben einer ausgewogenen Work-Life-Balance sucht insbesondere die heranwachsende Generation einen Arbeitgeber, bei dem sie sich – im wahrsten Sinne des Wortes – pudelwohl fühlen.
Im Jänner starb der Psychologe Edgar H. Schein. Die FH Wien ging auf Spurensuche des Organisationsentwicklers, für den Demut in Führung und Beratung ganz wichtig war.
Neben der Kundenzufriedenheit wirken sich auch gute Erfahrungen der Mitarbeitenden positiv auf das Unternehmensergebnis aus. Leistungen, die zu honorieren sind.
Das Fachportal ForumF zeichnete in Kooperation mit dem Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) die Besten der Besten der österreichischen Finanzmarketing-Community aus. Die Finance Marketer of the year 2022 in vier Kategorien wurden mittels Online-Voting auf financemarketer.at ermittelt.
Zum dritten Mal fand die HR Inside Summit Summer Edition im Schloss Laxenburg statt. Im sommerlichen Rahmen kamen hier als Auftakt zum großen HR-Gipfel im Oktober (Hofburg) mehr als 500 HR-Leute zusammen.
Während die Zuversicht in Politik und Medien hierzulande sinkt, steigt das Vertrauen in diverse Berufsgruppen. Bäckereien, Molkereien und Brauereien stehen dabei hoch im Kurs.
Eine offene Haltung signalisiert Furchtlosigkeit, Blickkontakt schafft es, Aufmerksamkeit zu erregen. Sicher zu stehen deutet auf hohes Selbstbewusstsein hin. Und: Auch die Stimme führt.
Walk & Talk. „Die Presse“ lädt am 24. August in Alpbach zur Wanderung samt Diskussion. Diesmal zum Thema: Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel und wie wir dieses Problem lösen.
Quiz Teil 6. Hier kommen fünf neue Causen aus der Arbeitsrecht-Praxis. Mit Auflösung und Begründung. Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Erspart so manchen Prozess.
Edward Snowden zahlte einen hohen Preis dafür, Unrecht anzuzeigen. In der EU schützt bald ein neues Gesetz unternehmensinterne Hinweisgeber vor Repressalien.