
Karriere-News
Die Maker von Wien Margareten
-
Lehrlinge
Wie das Ministerium die Lehre cool machen will
Das Wirtschaftsministerium hat neue Vorschläge für eine zeitgemäße Lehrausbildung. -
Fachkräfte
Was macht der Tischler im Bad?
Berufe ändern sich. Hier kommt, exemplarisch herausgegriffen, worauf sich Holzverarbeiter einstellen müssen. Ähnliches gilt wohl für alle Handwerke. -
Karriere-News
Heiß umkämpft und schwer zu finden
Lehre im Handel. Besonders die Handelsunternehmen liefern sich derzeit ein Gefecht um Lehrlinge. Sie locken mit Digitalisierung und Matura. Und wissen, welchen Wert Wertschätzung hat. -
Karriere-News
Frauen auf die Baustelle
Der Fachkräftemangel macht kreativ. Selbst Harte-Männer-Branchen. -
Karriere-News
Getunte Lehrberufe: Zwischenbilanz
Die Erwartungen sind hoch: Wie werden die neuen und modernisierten Lehrberufe angenommen? Nun gibt es die erste Bilanz. -
Berufseinstieg
Zwei Drittel für Welpenschutz
"Ich bin neu hier". Praktikanten und Berufsanfänger weisen sich oft als solche aus. Ist das sinnvoll oder bloß Ausrede, einen schlechten Job zu machen? Eine Umfrage zeigt, dass zwei Drittel für Welpenschutz sind. Die anderen halten ihn für eine Ausrede. -
Employer Branding
Generation Z will mehr Videos von künftigen Arbeitgebern
Es ist ruhig geworden um das Arbeitgebermarketing. Das hat einen Grund: Es ist selbstverständlich geworden. -
Karriere-News
Acht Sekunden Aufmerksamkeit
Generation Goldfisch. Im Jahr 2000 konnte sich der Durchschnittsmensch zwölf Sekunden lang konzentrieren. 2016 waren es noch acht Sekunden. Ein Goldfisch schafft neun. -
Karriereaussichten
Berufskraftfahrer-Nachwuchs in Niederösterreich gesucht
"Akademie" soll Abhilfe schaffen: Abschluss für junge Erwachsene in halber Lehrzeit -
Lehrlinge
Gemeinsam jausnen: Lehrlinge bauen Stadel für ihre Kollegen
Altes Zimmerei-Wissen und junge Lehrlinge: Im oberösterreichischen Walding bauten junge Zimmerer unter Anleitung älterer Kollegen einen Bundwerk-Stadel. -
Finanzwissen
100 Fragen zu Gehaltszettel, Steuern und Budget
Wieso ist Netto weniger als Brutto? Was ist Doppelbesteuerung? Was eine Flattax? Und wie viel Steuer zahlt ein Start-up? Ein Internetportal gibt Antwort. -
Berufswahl
„Du kannst alles werden, was du willst“
Es geht um das große Entscheidungsdilemma der Millennials. Und es hat mit Marmelade zu tun. -
Lehrlinge
Schüler wollen wieder Lehrer werden
Lange Zeit galt der Lehrberuf unter 15-Jährigen als „uncool“. Das hat sich jetzt geändert. Mit überraschenden Nebenbefunden. -
Karriere-News
Sieben Minuten vom Job entfernt
10.000 Chancen. Bernhard Ehrlich arbeitet bereits am nächsten Job-Speeddating im November in Graz: 480 Jugendliche aus vier Bundesländern können sich dort für eine Lehrstelle bewerben. -
Lehrlinge
Ein Leben für die Freizeit
Das Bild, das sich Unternehmen von jungen Leuten machen, ist falsch. Die springen auf andere Anreize an als in Personalbüros gedacht – und werden daher falsch umworben. -
Karriere-News
„Ein bisschen grob“
Auch im Nachbarland Deutschland herrscht ein Mangel an Arbeitskräften im Küchenbereich. Neue Maßnahmen sollen den Kochberuf wieder attraktiver machen. -
Karriere-News
Lasst die Spiele beginnen
Amuse Bouche. Aktive Motivation und nachhaltige Förderung der Jugendlichen stehen im Vordergrund. -
Auslegungssache
Will die Hälfte aller Kellner weg?
Eine Aussendung der Arbeiterkammer Oberösterreich zeichnet ein böses Bild. Knapp die Hälfte aller Kellner wollen Arbeitgeber oder Job wechseln, steht da. -
Karriere-News
Der gute Ruf der Lehre
willhaben.at wollte es genau wissen: Welches Image hat die Lehre heute, nach so vielen Bemühungen, den Staub früherer Jahre abzuschütteln? -
Karriere-News
Wo die Lehrlinge am zufriedensten sind
Lehrlinge I. Der Lehrlingsmonitor erfragte die Ausbildungsqualität von 6000 jungen Leuten. -
Karriere-News
Sag, wie machen das die Kärntner?
Lehrlinge II. Ganz Österreich stöhnt unter schwachen Nachwuchszahlen in Gastronomie und Hotellerie. Ganz Österreich? Nein: Kärnten jubelt. -
Lehrlinge
Mehr Lehrlinge 2017
Trotz Demographieknick stieg die Zahl der Lehranfänger im Vorjahr um 3,1 Prozent gegenüber 2016. Auch der Anteil der Lehranfänger an den 15-Jährigen kletterte von 38,2 Prozent auf 39,3 Prozent. -
Blog
Buchhändler übernehmen Ausbildungsverantwortung
Blog "fach-kräftig", Folge 1. In diesem Blog nähert sich wöchentlich eine Top-Führungskraft dem Thema Fachkräfte aus der Perspektive ihrer Branche und ihres Unternehmens. Diese Woche: Thomas Zehetner, Geschäftsführer von Thalia. -
Karriere-News
Was ein Lehrling kostet
Ausbildung kostet weniger als Rekrutierung fertiger Fachkräfte. -
Karriere-News
Der missverstandene Lehrling
Wertewelt. In den Beschreibungen der Generation Y findet er sich nicht wieder.Sie würden doch nur für die Arbeitsmarkteliten gelten, sagt der Lehrling, nicht für mich. -
Karriere-News
Berufs-WM: Österreich gewinnt elf Medaillen
Medaillenregen für Österreich. Bei der WorldSkills 2017 gewinnen Fachkräfte viermal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze. -
Karriere-News
NR-Wahl 2017 – Die Lehrlingspläne der Parteien
Kommentar. Die über 100.000 Lehrlinge standen im Wahlkampf kaum im Fokus. Lehrlingsexpertin Vittoria Bottaro nahm die Wahlprogramme der im Nationalrat vertretenen Parteien unter die Lupe. -
Lehrlinge
Lehrlinge: Enttäuschte Erwartungen
Sie rechnen mit einer stylischen „New World of Work“. Und sind frustriert, wenn sie dann in einer gewöhnlichen Fabrikshalle mit Dreischichtbetrieb arbeiten. -
Karriere-News
Ausbildung, als wär's noch gestern
Zeitsprung. Jetzt haben wir endlich die Millennials verstanden, da werden sie auch schon von der Generation Z abgelöst. Und die tickt wieder anders. Ausgebildet wird sie wie eh und je: analog. -
10.000 Chancen
Wenn sich Unternehmen bei Lehrlingen bewerben
Job-Speeddating: Rund 300 Lehrlinge waren dabei und holten sich die besten Lehrstellen des Landes. -
Karriere-News
Was Ausbildnern nicht verziehen wird
Lehrlinge. Gut gemeint und doch daneben: Kleine wie große Fehler bringen so manches Nachwuchsprogramm zu Fall. Die Top fünf der häufigsten Fehlgriffe. -
Lehrlinge
Aus dem Leben einer Inspiratorin
Porträt. Führung einmal anders: Gerda Reißner unterrichtet an einer Wiener Brennpunktschule Kinder, die nicht auf die Butterseite gefallen sind. Und holt das Beste aus ihnen heraus. -
Karriere-News
Wie man Lehrlingsausbilder wird
Fachkräfte der Zukunft. Den eigenen Nachwuchs heranziehen, ist gut. Aber wie? Der Weg ist vorgegeben, man muss ihn nur kennen. Er ist auch für Klein- und Kleinstbetriebe interessant. -
Lehrlinge
Die mühsame Geburt eines neuen Lehrberufs
Lehrlinge. Es vergehen bis zu zwei Jahre, bis Lehrinhalte aktualisiert oder neue geschaffen sind. Für die Digitalisierung heißt das: bitte warten. -
Karriere-News
„Ich bin nicht gut, ich kann nichts, ich werde nichts“
Lehrstellensuche. Manche Jugendliche tragen einen schweren Rucksack mit sich herum. An dem arbeitet der Verein Sprungbrett. Kostenlos. -
Lehrlinge
Elitelehrlinge und Kreativrecruiting
Fachkräftenachwuchs. Einen Konzern müsste man hinter sich haben. Dann ließen sich auch Personalprobleme lösen, an denen sich Klein- und Mittelbetriebe oft die Zähne ausbeißen. -
Karriere-News
Wenn Lehrlinge aufgeben wollen
Checkliste. Wenn Jugendliche die Lehre „schmeißen“ wollen, gibt es häufig gute Gründe, sie gehen zu lassen. Oft lohnt es sich jedoch, um sie zu kämpfen. Auch wenn sie es ihren Ausbildern nicht gerade leicht machen. -
Karriere-News
„Lehrlinge können doch noch gar nichts“
Checkliste. Es kostet viel Zeit und Geduld, Lehrlinge zu vollwertigen Arbeitskräften auszubilden. Kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben. Auf lange Sicht lohnt sich der Aufwand – für beide Seiten. -
Karriere-News
Weniger Betriebe bilden Lehrlinge aus
Die Anzahl der heimischen Betriebe, die Lehrstellen anbieten, ist in den vergagenen zehn Jahren stark rückläufig. Insgesamt wurden in Österreich 2015 knapp 32.500 Lehrlinge ausgebildet. -
Karriere-News
Lehrstart: Das schaffe ich doch mit links
Checkliste. Eben noch Schüler, plötzlich Lehrling. Nicht alle fühlen sich in ihrer neuen Welt von Anfang an wohl. Eines fällt bei den Guten auf: Sie wurden schnell erwachsen. -
Karriere-News
Graz ist Austragungsort der Berufs-EM 2020
Die 500 besten Nachwuchsfachkräfte Europas messen sich in mehr als 50 Berufen in der steirischen Landeshauptstadt. -
Karriere-News
Asyl und Lehre: Die Zukunft nach der Flucht
Beschäftigung. Für Unternehmen ist es gar nicht so einfach, jungen Flüchtlingen eine Lehrstelle anzubieten. Da muss es sich schon um sogenannte Mangelberufe wie Koch und Metalltechniker handeln. Ein Bericht aus der Praxis. -
Karriere-News
Lernen im Ausland – nicht nur für Studenten eine attraktive Sache
Mit Erasmus+ waren mehr als 400 Lehrlinge aus Österreich für Praktika im Ausland. Bewerben kann man sich bis 20. Mai. -
Karriere-News
Hilfe, wir bekommen einen Lehrling!
Checkliste. Hausaufgaben, die ein Unternehmen vor dem ersten Arbeitstag seines neuen Lehrlings machen muss. Und ein paar für danach. -
Karriere-News
Wo sind Österreichs Technikqueens?
Sie sind gesucht - Mädchen und junge Frauen, die sich für technische Berufe interessieren. Anmeldung bei „Österreich sucht die Technikqueens“ noch bis zum 21. März. -
Karriere-News
Neuer Lehrberuf Medizinproduktekauffrau/-mann
Ein bisschen Handel, ein bisschen Anatomie, ein bisschen Produkt-Know-how - und ein besserer Verdienst als an der Supermarktkassa. -
Karriere-News
Wie Lehrlinge die richtige Lehrstelle erkennen
Fachkräfte von morgen. Passe ich da wirklich hin? Das fragen sich viele junge Lehrlinge. Fünf Tipps, wie sie es herausfinden können. -
Karriere-News
Wann sich ein Lehrling rechnet
Fachkräfte von morgen. Warum stellen Unternehmen Lehrlinge ein? In den kommenden Wochen geht „Die Presse“ sieben Grundsatzfragen rund um die Lehre auf den Grund. Diese Woche: Die Ausgangsüberlegungen. -
Karriere-News
Lehrlinge: Noch mehr Wissen für Unternehmen
Im November steigt das Lehrlingsforum 2015: Informations- und Diskussionsplattform für Wirtschaft, Interessenvereinigungen, Berufsschulen und Experten. -
Karriere-News
Lehrlinge: Was Unternehmen wissen sollten
Im Oktober kommen in Wien Experten zusammen, um aktuelle Themen rund um die Lehre zu diskutieren. -
Einstiegsgehälter
Gehältervergleich: Was man in Lehrberufen wirklich verdient
Die Einstiegsgehälter in Lehrberufen klaffen weit auseinander. Hier sind die best- und schlechtestbezahlten im Vergleich. -
Karriere-News
Ich schmeiß die Lehre hin: Das ist ja nur Ausbeute und Schikane!
Wenn junge Menschen im Lehrberuf stehen und die Lust auf Ausbildung verlieren, beginnt eine harte Zeit – für den Lehrling, den Betrieb und die Eltern. -
Karriere-News
Lehrlinge finden: Die Nadel im Heuhaufen
Große Unternehmen können Geld in die Hand nehmen, wenn sie Lehrlinge suchen. Kleine können das nicht.