Wieder einmal eine Saison-Eröffnung mit der Primadonna assoluta, die sich Schritt für Schritt das dramatischere Fach erobert und sich als geborene Schauspielerin in einem veristischen Opernkrimi sichtlich besonders wohlfühlt: Sie bezirzt Francesco Meli und erdrosselt Luca Salsi.
Das hätte etwas werden können! Ibsens „Peer Gynt“ beginnt stark, sehr stark. Aber dann hat Regisseur Viktor Bodó der Mut verlassen – oder das Vertrauen in den Text.
Der Historienfilm "The Favourite" des griechischen Regisseurs Yorgos Lathimos ist der große Gewinner der 32. Europäischen Filmpreise in Berlin. Ehrenpreise ab es für Werner Herzog und Juliette Binoche.
Das Stück »Über die Dörfer«, aus dem Handke in seiner Nobelpreisrede so viel zitierte, enthält ein Credo, eine Frohbotschaft. Es ruft aber auch zur quasireligiösen Gefolgschaft auf.
Was das Fugen-s betrifft, gibt es recht viele Zweifelsfälle. Manches ist regional wie der Adventskalender, manches mit oder ohne s schlicht falsch. Testen Sie Ihr Sprachgefühl.
Am 12. Dezember sind Neuwahlen in Großbritannien – ein impliziter Brexit-Vorentscheid. Auch das Kino verhandelt die Spaltungen dieser Nation, mal patriotisch, mal mit Hintersinn. Fünf Empfehlungen.