
Essen & Trinken
Österreicher essen weniger Fleisch

Essen & Trinken
Französischer Koch bekommt ungewollt seine Sterne zurück

International
„Chinesischer Wein ist fantastisch“

Essen & Trinken
Weltbester Koch Massimo Bottura kommt nach Wien

Essen & Trinken
Gold ist geschmacklos

Essen & Trinken
Früchte aus Fernost erobern die Welt

Prominente Flaschen
Johnnie Walker begleitet das "GoT"-Finale

Essen & Trinken
Diätdrink-Test: Zwei Drittel fielen durch

Essen & Trinken
Forscher nach Härtetest mit Antarktis-Gewächshaus hochzufrieden

Essen & Trinken
Russische Familie übernimmt Gault&Millau

Essen & Trinken
Starbucks plant erstes Cafe in Rom unweit des Vatikans

Essen & Trinken
Einziges Pariser Nackt-Restaurant vor dem Aus

Essen & Trinken
Essenstrends: Sehnsüchte und neue Superstars
-
Essen & Trinken
Würmer essen für Einsteiger
Eine Österreicherin erfindet eine Hightech-Insektenfarm für den Küchentisch. Das Gerät ist eine Mischung aus Biologie-Lernspielzeug und Zeitmaschine zur Ernährung der Zukunft. -
Lokalkritik
Unter 20 Euro im Konzertcafé Schmid Hansl
Das legendäre Konzertcafé Schmid Hansl versucht die Synthese aus Wiener Kaffeehaus und einem Bioladen. -
Essen & Trinken
Belohnte Tischgespräche liegen im Trend
Im angloamerikanischen Raum motivieren neuerdings Lokale ihre Gäste dazu, die Handys auszuschalten und wieder miteinander zu reden. -
Österreich
„Ich bin ein guter Interpret“: Love, Peace und Vollgas
DJ Ötzi feiert 20-Jahr-Jubiläum. Am 4. Jänner erscheint seine zweisprachige Retrospektive auf Doppel-CD. Davor traf ihn „Die Presse“ in der Küche. -
Essen & Trinken
Alles hat ein Ende: Berlins Currywurst-Museum sperrt zu
Das Museum war 2009 eröffnet worden und feierte die in roter Sauce schwimmende Wurst. Über die Entstehung der Rezeptur wird in ganz Deutschland gerne gestritten. -
Essen & Trinken
Teheran auf dem Teller – oder: Die Suche nach Geheimrezepten
Die Wienerin Parvin Razavi hat viele Kultspeisen aus dem Iran zusammengetragen. Das setzte einen kleinen emanzipatorischen Prozess voraus. -
Essen & Trinken
Das Christliche auf dem Weihnachtstisch
Dass dieser Tage Christstollen, Kletzenbrot und Karpfen gegessen werden, ist klar. Die wenigsten der kulinarischen Bräuche haben aber einen christlichen Hintergrund, sondern einen pragmatischen. -
Essen & Trinken
Als Weihnachten besinnlich wurde
Das Weihnachtsfest, wie wir es heute kennen, entstand erst im 19. Jahrhundert. Der Christbaum setzte sich erst nach 1816 allmählich durch. -
Essen & Trinken
Ein paar Empfehlungen für Kurzentschlossene
Dieser Tage wird natürlich großteils daheim gespeist. Es gibt dennoch ein paar Adressen für Kurzentschlossene und all jene, die die Wartezeit verkürzen wollen. -
Gesundheit
Eiweißriegel enthalten zu viel Zucker
Das Verbraucherschutzmagazin "Konsument" warnt vor Proteinnahrung. Teilweise steckt in den Riegeln und Drinks viel zu viel Zucker. Andere können aufgrund der enthaltenen Süßungsmittel abführend wirken. -
Wiener Institution
Die besten Bilder aus dem Schwarzen Kameel
-
Essen & Trinken
Hochbetrieb beim Wiener Fleischermeister
Der Wiener Fleischer Erwin Fellner sieht manche Kunden das ganze Jahr nicht, zu Weihnachten wissen aber viele das Service der Fleischhauer zu schätzen. Auch wenn diese immer weniger werden. -
Lokalkritik
Unter 20 Euro im Café Trabant
Aus der Reihe »Die Erschließung der Außenbezirke durch Lokale, die man innerhalb des Gürtels erwarten würde« – das neue Café Trabant in Währing. -
Essen & Trinken
Ein bisschen Mozart für den Emmentaler
Was schmeckt besser, Techno oder Klassik? Ein Schweizer spielt Käselaiben Musik vor, um ihren Geschmack zu verbessern. -
Essen & Trinken
Täuschend echt: So macht man ein veganes Spiegelei
Die australische Bloggerin Ellie Bullen hat ein veganes Spiegelei "gebastelt". In der Zutatenliste findet sich unter anderem Kürbis.