
löschen
Weltberühmt im Aufräumen

löschen
Ohne Mittelalter keine Jugend

löschen
Im Schönheitslabor
-
löschen
Malen nach Zahlen oder: Wie die Loipe zum Rätsel wird
Dachsteinrunde: Ich konnte das Wort nicht mehr hören! Es stand für jene Loipe, die ich laufen wollte, als ich neulich in Ramsau war. -
löschen
Für alle, die alles haben
So kurz vor Weihnachten schulde ich Ihnen noch meine Klage über jene Menschen, die zu beschenken schwierig ist, weil sie darauf verweisen, dass sie „schon alles“ haben und „wirklich nichts“ brauchen. -
löschen
Bitte den Türbereich freihalten
Zu viele Menschen haben vor Weihnachten dasselbe Ziel und zu wenig Zeit. -
löschen
Sportliches Christkind
Früher konnte das Christkind meine Wünsche auf einem handgeschriebenen Brief von der Fensterbank meines Kinderzimmers abholen. -
löschen
Unsere Freude am Schnee: Schnee von gestern?
Leise rieselt der Matsch? Warum der Traum in Weiß kein urbaner Albtraum sein muss. -
löschen
Das triste Ende eines belgischen Hofnarren
Am Sonntag bin ich über einen Nachruf gestolpert, der nicht bloß ein zu Ende gegangenes Leben resümierte, sondern auf gewisse Weise auch ein Land und eine Zeit zusammenfasste. -
löschen
Versprochen ist versprochen, verschrieben ist verschrieben
Leistungswasser ist kein Synonym für einen Energy Drink – und Imbusschlüssel ist falsch. -
löschen
Alle Jahre wieder
Wie ist Ihre Adventzeit bis jetzt so verlaufen? Bei mir, und das ist durchaus erstaunlich, bisher ganz ohne „Last Christmas“. -
löschen
Im Rückblick scheint die Sonne nicht überall gleich
Bei der Sprache trügt einen manchmal das Gefühl, und das mit voller Logik. -
SPORT-CLUB
Der Liegestuhl auf Rädern: Noch entspannter geht nicht
Die aktuellen Wetterverhältnisse laden ja schon zu genussvollem Ausdauersport im Schnee ein – neben Langlaufen vor allem Schneeschuhwandern und Skitourengehen oder die Kombination daraus mit Crossblades. -
löschen
Wie aus einem Pallawatsch noch etwas werden kann
Vom Skandalprojekt zum allseits angenommenen urbanen Kulturforum: Wiens Museumsquartier. -
löschen
Alles Gute!
Fahrradfahren im Winter ist auch deswegen so strapaziös, weil sich allein die Vorbereitung ewiglich dahinzieht: Schloss, Haube, Helm, Handschuhe, Schal richten, portable Lichter anbringen, das geht schlecht mit Handschuhen, Handschuhe ausziehen, Lichter anbringen, Handschuhe anziehen usw. usf. -
löschen
Wie man schreibt, damit es garantiert niemand versteht
Sich einen Jokus machen und so schreiben, wie weiland allenthalben korrespondiert wurde. -
löschen
The Sound of Christmas
Es muss nicht immer alles gleich bleiben. Aber schön kann es schon sein, wenn es ähnlich klingt. -
SPORT-CLUB
Schnell in Zeitlupe
Trendsetterin bin ich keine. Ich setze Trends nicht. Ich stolpere mit Verspätung darüber. So ist es mir kürzlich mit dem sogenannten Slow Jogging ergangen. Laut Fitnessartikeln ist das ein japanischer Trend, der schon längst den deutschsprachigen Raum erreicht hat.