In westlichen Medien wird das Ergebnis des Gipfels in Madrid begrüßt. Es ging dem Atlantischen Bündnis dort nicht nur um die Erweiterung in Nordeuropa, sondern vor allem auch um Truppenaufstockung gegen die russische Bedrohung.
Zwei asiatische Großstaaten haben sich bei der UN-Resolution gegen Russland der Stimme enthalten. Wie sehen einflussreiche Tageszeitungen dort die entsprechende globale Politik ihrer Regierungen?
Soll man den global agierenden russischen Sender RT in der EU verbieten? Er versuche, die westlichen Demokratien zu schwächen, meinen internationale Journalisten. Vorsicht bei der Zensur! Das krause Zeug entlarvt sich doch selbst.
Am Montag im Fernsehen: „Die Wannseekonferenz". Im deutschen Feuilleton wird Matti Geschonnecks Film von vielen Kritikern als Meisterwerk betrachtet. Ein im Ton beunruhigend ruhiges, kaltes Werk über den Vernichtungswillen der Nazis.