Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Im Saal 107 des Straflandesgerichts Wien standen am Montag die beiden Angeklagten wegen Mordes und Vergewaltigung vor einem Geschworenen-Senat unter dem Vorsitz von Richter Andreas Böhm.
Gerichtsverhandlung

Premium "Zu Tode vergewaltigt": Die schrecklichen Bilder eines Frauenmordes

Zwei Männer haben laut Staatsanwaltschaft Wien eine 20-jährige Frau „zu Tode vergewaltigt“. Einer der beiden, ein 31-jähriger Wiener, gesteht die Tat. Der andere, ein 26-Jähriger, nicht. Spuren belasten beide Angeklagte.
Klimakampagne

Klimt, Schiele, Courbert in Schieflage: Leopoldmuseum macht auf Klimawandel aufmerksam

Die Aktion "A Few Degrees More läuft bis 26. Juni und bietet kostenlose Führungen.
Europäischer Haftbefehl

Bankräuber 19 Jahre nach Überfall in Tirol festgenommen

Der mittlerweile 38-Jährige hat im Jahr 2004 mit einem Komplizen eine Bank in Gries am Sellrain überfallen. Er wurde nun in Rumänien festgenommen und nach Österreich ausgeliefert.
Milli Segal hat aus Archiven die Spuren des jüdischen Döbling zusammengetragen.
Wien

Premium Spuren des jüdischen Döbling

Von Canetti bis Zuckerkandl: Döbling war ein lebendiges Zentrum jüdischen Lebens. PR-Beraterin Milli Segal hat eine kleine Ausstellung kuratiert.
Peter Friese und Martina Walli, Philipp Blom, Edwige und Willi Bründlmayer (v. l.).
Gastro-Kooperation

Partnerschaft mit Bründlmayer: Ein Schwarzes Kameel in Langenlois

Die Kameel-Geschwister Peter Friese und Martina Walli zelebrieren 50 Jahre Partnerschaft mit den Bründlmayers. Mit einem Rosé, der im Keller des Schwarzen Kameel präsentiert wurde. Eingefädelt hatten die Kooperation vor einem halben Jahrhundert noch deren Eltern.
Gesundheit

Premium Klimawandel: "Nicht jedes Jahr ist gleich gefährlich"

Eine ganze Woche haben die Klimaexperten des Weltklimarats die für Politiker passende Wortwahl in der Zusammenfassung des sechsten IPCC-Reports gefunden – teils ein Hochseilakt diplomatischer Formulierungen. Für Umweltmediziner stellt sich die Wirklichkeit oft in drastischen Worten dar.
Nachbericht

Airpower 2022: Trotz Einsparungen mehr CO₂-Emissionen

Verglichen mit 2019 wurde um 22 Prozent mehr Treibhausgase ausgestoßen. Das liegt vor allem an der gestiegenen Besucherzahl.
Schülerin gestand

Erneut Bombendrohungen in Kärnten, zwei Fälle stehen vor der Klärung

Am Montag erhielten fünf Kärntner Schulen Drohbotschaften. Binnen zwei Wochen sind es damit 16 derartiger Vorfälle. Eine Schülerin gestand indessen, eine Drohung verfasst zu haben.
Mein Montag

Was Mikl-Leitner und die Schlümpfe gemeinsam haben

Wenn ein Name zum Verb gemacht wird, das quasi stellvertretend für das Verhalten der Person steht.
Mein Samstag

Ski fahren ohne Stöcke

Das Kind war in dieser Woche auf Skikurs und durfte/musste/konnte sich als ungefragte Vorbereitung allerlei Skikurs-Anekdoten von der erwachsenen Verwandt- und Bekanntschaft anhören.
Mein Freitag

Auch das stille Wasser kann ganz schön laut sein

Es ist eine bittersüße Erkenntnis, dass man nur so und so viel tun kann, um beim Aufwachsen zu helfen.
Mein Donnerstag

Der Plastiksackerlschatz

Ich muss ein Geständnis ablegen: Ich vermisse Plastiksackerln.

Wien

Österreich