200 Einsätze hat es am Donnerstag allein im Raum Parndorf gegeben. Die großen Niederschlagsmengen führten dazu, dass verstärkt Sedimente in den Neusiedler See flossen. Die Spanische Hofreitschule in Wien ist wegen Wasserschäden geschlossen.
17 Prozesse gegen 19 Täter und Täterinnen seien inzwischen rechtskräftig erledigt. Zwei weitere Verhandlungen gegen fünf Beschuldigte stehen noch an. Ein verurteilter Spanier wurde abgeschoben.
Starker Regen hat die Feuerwehren in Niederösterreich am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag erneut gefordert. Ein Innenstadthotel in Amstetten musste ausgepumpt werden.
Betont wird, es sei „derzeit nicht bestätigt“, dass es sich tatsächlich um einen Bären gehandelt hat. Zwar seien die Beobachtungen der Privatperson „plausibel“, jedoch konnte kein tatsächlicher Bären-Nachweis erbracht werden.
15 bis 20 Prozent soll der Strom durch „maßgeschneiderte Angebote für Neuabschlüsse“ im zweiten Halbjahr weniger kosten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hält das für „längst überfällig“.
Der Belgier raste vor einer Kontrolle am Grenzübergang Halbturn davon und lief nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug zu Fuß weiter. Er wurde festgenommen.
Gewalt gegen Frauen findet immer öfter in der digitalen Welt statt und wird oft unterschätzt. Eine über mehrere Jahre laufende Studie zeigt, dass Staatsanwaltschaften und Polizei nicht ausreichend gerüstet sind.
Stefan Petzner soll sich 2019 Arbeitslosengeld und Notstandshilfe in Höhe von knapp 7600 Euro erschlichen haben. Er „war der Überzeugung, dass das alles in Ordnung war“.
Sie prägen das Stadtbild und sind zum Wohnen begehrt. Dennoch werden Wiener Altbauten oft abgerissen. Die Stadt startet eine Offensive zu ihrem Schutz. Ist das ausreichend?
Im Rahmen einer 15a-Vereinbarung mit den Ländern sollen 90 zusätzliche solcher Plätze für Frauen, die vor Gewalt flüchten mussten, geschaffen werden. Das gaben Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) und Justizministerin Alma Zadić (Grüne) am Dienstag bekannt.
Die Polizei testet E-Autos in der Praxis, etwa die Leistungsfähigkeit, Lademanagement und Sicherheitsfragen sollen geklärt werden. Ende des Jahres werden die Elektrodienstwagen zum ersten Mal im Einsatz sein.
In Zukunft sind für nicht schuldfähige jugendliche Straftäter bis zum Jahresende verpflichtende Fallkonferenzen vorgesehen, erst dann können sie unter den allgemeinen Voraussetzungen vom Gericht bedingt entlassen werden.
Die Täter täuschten der Salzburgerin einen Verkehrsunfall der Tochter vor. Die Pensionistin wurde gleichzeitig am Handy und am Festnetz angerufen - wohl um sie noch stärker unter Druck zu setzen.
Eines der 13 ausgerissenen Rinder konnte mithilfe einer Drohne aufgespürt werden, eines wurde bisher nicht gefunden. "Sollten Sie im Bereich Thaya und Umgebung eine frei laufende Kuh sehen, dann bitte unbedingt die Sichtung melden“, bittet die Polizei.
Beamte stellten Drogen, Bargeld, Luxusuhren, Krypto-Briefmarken, Gold und einen Sportwagen sicher. Insgesamt kam es zu sieben Festnahmen in Kärnten und Wien.
Die Masse und Schneehöhe der heimischen Gletscher lag in diesem Winter etwas über dem Mittel der vergangenen Jahre. Für die langfristige Schmelzrate der Gletscher ist das Wetter im Sommer jedoch ausschlaggebender.
Die Ehefrau verständigte die Einsatzkräfte, nachdem der 74-Jährige von der gewohnten Schwimmrunde nicht nach Hause kam. Ein Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen.