Rauchen
-
Weltjournal
Bloomberg will Zigaretten unter den Ladentisch verbannen
Der New Yorker Bürgermeister brachte eine Gesetzesinitiative gegen die sichtbare Präsentation von Zigarettenpackungen in Geschäften ein. -
Menschen
Rauchfrei: Die Chronologie eines Abschieds
In den vergangenen zwölf Jahren hat "Presse"-Redakteur Christoph Schwarz 129.600 Zigaretten geraucht. Seit 18. Oktober ist er rauchfrei. Über gute Vorsätze und ihre schmerzhaften Folgen. Ein Selbstversuch. -
Weltjournal
EU: So könnten Zigaretten-Packungen bald aussehen
Zusatzstoffe werden verboten, Warnhinweise größer. Das Europaparlament und die Gesundheitsminister müssen den Entwurf absegnen. -
Rauchen
US-Gericht verdonnert Tabakkonzerne zu Lügenbeichte
In Zeitungsanzeigen sollen die Unternehmen publik machen, dass sie die Öffentlichkeit über die Gefahren von Zigaretten "bewusst getäuscht" haben. -
Rauchen
Zigaretten könnten bald wieder teurer werden
Wegen der geplanten Änderung des Tabakmonopol-Gesetzes könnten die Preise auf mindestens 3,85 Euro pro Packung steigen. -
Rauchen
Studie: Rauchverbote reduzieren Krankenhausaufenthalte
US-Forscher erläutern, dass in vielen Ländern kurz nach dem Inkrafttreten von Rauchverboten die Zahl einschlägiger Erkrankungen zurückgegangen ist. -
Rauchen
Schweiz: Volk lehnt strikteres Rauchverbot ab
Eine Volksabstimmung für ein Rauchverbot ist gescheitert. Die Tabakhersteller zeigen sich erfreut, die Lungenliga gibt sich "enttäuscht und überrascht". -
Rauchen
Österreich: Das letzte Raucherparadies
Im internationalen Vergleich dümpelt Österreich bei Raucherprävention und Nichtraucherschutz noch immer in den hinteren Reihen. Resümee nach zwei Jahren Tabakgesetz. -
Rauchen
Russland: Schock-Bilder auf Zigarettenpackungen
Die Tabakkonzerne müssen ab Mai Fotos auf ihre Packungen drucken, auf denen etwa ein Raucherbein oder ein totgeborenes Baby zu sehen sind. -
Rauchen
Westbahn: Rauchverbot wird aufgehoben
Nach dem Bescheid einer Prüfinstanz gibt es in den Zügen des privaten Bahnunternehmens „Westbahn“ ab Mitte September wieder Raucherabteile. -
Gesundheit
Keine abschreckenden Bilder auf Zigarettenpackungen
Ein Sieg für die US-Tabakkonzerne. Der Abdruck drastischer Krankheitsbilder, um auf die Risiken des Rauchens aufmerksam zu machen, wurde vor Gericht abgeschmettert. -
Rauchen
Verboten: Rauchen im Shoppingcenter
In Einkaufszentren gilt generelles Rauchverbot - es sei denn, der Raucherraum ist komplett abgetrennt. Der Ärger bei den Lokalbetreibern sei groß, denn trotz Investitionen drohen den Wirten Strafen. -
Rauchen
Eine von zehn Zigaretten ist geschmuggelt
Die meisten illegalen Zigaretten kommen aus Ungarn, Tschechien und Slowenien nach Österreich: Während eine Packung Marlboro in Österreich 4,40 Euro kostet, ist sie in Ungarn schon um 2,49 Euro zu haben. -
Rauchen
Rauchverbote: Bessere Überwachung gefordert
Mehr Aufsichtsorgane wären nötig, aber das Gesundheitsressort sieht dafür keinen politischen Auftrag. Inzwischen gibt es tausende Anzeigen, weil nach Ansicht von Nichtrauchern die Vorschriften nicht eingehalten werden. -
Rauchen
Spanien: Rauchverbote an Stränden
Für Raucher könnte es an spanischen Stränden bald unangenehm werden. Einige Urlaubsgemeinden wollen das Rauchverbot ausbauen. Erste Verbote auf den Kanarischen Inseln und in Mittelmeerorten machen Schule.