Schneckenschleim ist seit einigen Jahren auch in Europa zum beliebten Schönheitsmittel aufgestiegen. Eine Studie warnt zur Vorsicht im direkten Umgang mit den Tieren.
Gegen rund 8000 Klagen müssen sich aktuell die Kosmetikunternehmen L'Oreal und Revlon verteidigen. Ihre chemischen Haarglättungsprodukte sollen einer Studie nach Krebsrisiken mit sich bringen.
Nach Gwyneth Paltrow kleben sich jetzt auch diverse Influencer ihren Mund in der Nacht zu. Sie versprechen gesundheitliche Vorteile aller Art. Aber warum?
Ein Gespräch mit der Dermatologin Charlotte Marian über saisonale Probleme mit der Kopfhaut und warum man juckende Kopfhaut und Schuppen ernst nehmen sollte.
In der Wiener Innenstadt gibt es seit diesem Herbst ein neues Spa, das auf Kopf und Haare spezialisiert ist, das Japanese Head Spa Vienna. Ein Probebesuch.
Die einstige Baywatch-Nixe zeigte sich in Paris im Zuge der Modewoche scheinbar ungeschminkt. Schauspielerin Jamie Lee Curtis spricht sogar von einer „Revolution“.
Weißes Gold wird die Jasminblüte in der Region um Grasse genannt. Einst sah es so aus, als drohte sogar hier das Ende des Anbaus. Dann kam eine Zeitenwende, an der auch ein Visionär im Maison Chanel beteiligt war.
Der japanische Pritzker-Preisträger Shigeru Ban entwirft elegante, leichte Strukturen großen Ausmaßes – kann aber auch in kleinem Maßstab denken, wie seine neueste Kooperation beweist.
Die Umweltorganisation Greenpeace ortet einen Regulierungsbedarf bei Bio- und Naturkosmetik. Ein Marktcheck der NGO empfiehlt nur wenige Seifen, Duschgels und Shampoos.