Ein- und mehrjährige Kletterpflanzen sind Multitalente, wenn man ihnen die entsprechenden Rank- und Wachsgerüste für blühende Wände, duftende Gartenräume und schattige Pergolen zur Verfügung stellt.
Die Feierlichkeiten anlässlich des 70-jährigen Thronjubiläums der britischen Monarchin Elizabeth II. beinhalten einige Skurrilitäten. Unter anderem soll eine über 20 Meter hohe Baumskulptur vor dem Buckingham-Palast aufgestellt werden.
Schon einmal die Blätter der Kohlrübe oder die der Radieschen verkostet? Anleitung für die Küche und für diverses Grünzeug, das man gewöhnlich irrtümlicherweise wegwirft.
Der Wiedehopf, eine seltene Schönheit, ist eben wieder aus Afrika zurückgekehrt. Wer ihn anlocken will, braucht einen insektenreichen Garten und hängt einen Wiedehopf-Brutkasten auf.
In die Vergangenheit kann man nicht zurück, obwohl man sich das derzeit wünscht, aber man kann auch im Garten das Beste daraus hervorkramen, wie etwa Sorgfalt und Genügsamkeit.
Jennifer Milleder ist einer der spannendsten Neuzugänge der Wiener Modeszene und beschreibt, wie ein postpandemischer Karrierestart funktionieren könnte.
Der renommierte Pritzker-Architekturpreis geht heuer an den aus Burkina Faso stammenden Architekten Francis Kéré. Er ist der erste Preisträger aus einem afrikanischen Land.