Wir befinden uns in der magischen Zeit des Jahres, wenn man sie denn wahrnehmen und zelebrieren will, unter anderem, indem man den traditionellen Nussschnaps ansetzt.
Was für eine Erleichterung hat der Regen der letzten Tage über die Natur gebracht. Abgesehen davon kann, wer sich auskennt, in diversen Pflanzen die bevorstehende Wettersituation lesen.
Balkonien zum Paradiesgärtchen zu machen ist einfach, wenn man die richtigen Pflanzen für den jeweiligen Standort wählt. Die Bequemen unter uns pflanzen Mehrjährige.
Wenn beim Blumengießen Mückenschwärme aufsteigen, hat man ein Problem, und das trägt den Namen Trauermücke. Mit der richtigen Hilfe ist das Übel schnell beseitigt.
Ein- und mehrjährige Kletterpflanzen sind Multitalente, wenn man ihnen die entsprechenden Rank- und Wachsgerüste für blühende Wände, duftende Gartenräume und schattige Pergolen zur Verfügung stellt.
Unbemerkt passiert allerlei Schönes, die Nase Kitzelndes und die Seele Erwärmendes in sonst eher unerfreulichen Zeiten: Die Schwalben sind wieder da – und die Apfelbäume stehen in schönster Blüte.
Schon einmal die Blätter der Kohlrübe oder die der Radieschen verkostet? Anleitung für die Küche und für diverses Grünzeug, das man gewöhnlich irrtümlicherweise wegwirft.
Diesmal ist die Rasenpflege Thema, auch wenn die immer noch so beliebten grünen Matten eigentlich ein ökologisches Desaster sind, aber man könnte ja auch umdenken.
Der Wiedehopf, eine seltene Schönheit, ist eben wieder aus Afrika zurückgekehrt. Wer ihn anlocken will, braucht einen insektenreichen Garten und hängt einen Wiedehopf-Brutkasten auf.
Auch kleine Balkon- und Terrassengärten können zu einem winzigen Gärtchen Eden werden, und zum modernen Paradiesgarten gehört auf jeden Fall, dass man aus ihm naschen kann.
In die Vergangenheit kann man nicht zurück, obwohl man sich das derzeit wünscht, aber man kann auch im Garten das Beste daraus hervorkramen, wie etwa Sorgfalt und Genügsamkeit.
Die weißen Schneerosen blühen immer noch, und jetzt gesellen sich auch die rosa, lila und purpur gefärbten Lenzrosen zum frühen Blütenreigen des Frühlings.
Das Schneiden der Rosen sorgt nicht nur für prächtigeren Blütenflor, es dient auch als wichtige alljährliche Verjüngungskur für die Majestät unter den Blumen.
Viel Sturm dieser Tage, und viel Unruhe, deshalb geht es diesmal um Verlässliches, wie die gesunde und unverwüstliche Frühlingszwiebel, die genauer zu studieren und anzubauen sich lohnt.
Die vielleicht beliebteste Modepflanze aller Zeiten ist die Monstera deliciosa, auch Fensterblatt genannt. Wer die südamerikanische Pflanze nach Hause holt, braucht wenig, außer sehr viel Platz.