Prinz Christian und Prinzessin Isabella werden nicht (zurück) auf das Internat Herlufsholm gehen. In diesem wurden Fälle von körperlicher Gewalt, Mobbing und sexuellem Missbrauch aufgedeckt.
Die Geburtstagsgrüße der britischen Royals an Herzogin Meghan werden als Friedensangebot gedeutet. Die bevorstehende Veröffentlichung von Harrys Memoiren könnte wieder für Aufregung sorgen.
Für den geplanten Angriff auf die Queen wurde der damals 19-Jährige nun des Verrats bezichtigt. Die Höchststrafe unter dem sogenannten „Treason Act“ beträgt sieben Jahre Haft.
Der Buckingham-Palast ist derzeit nur in den Sommermonaten für Besucher zugänglich, trotz hoher Instandhaltungskosten, für die der Steuerzahler aufkommt. Soll der Buckingham-Palast das ganze Jahr über geöffnet werden?
Der Landsitz Schloss Balmoral wird für die kommenden Wochen Residenz von Queen Elizabeth II sein. Ob sie dort auch politischen Besuch bekommt, bleibt offen.
Das „Royal Swan Upping“ auf der Themse in London geht zurück ins zwölfte Jahrhundert. Von Jahr zu Jahr werden Schwäne gezählt, zum Wohle der Tiere und zur Freude der Menschen.
Der niederländische Monarch Willem-Alexander, der mit seiner Frau Máxima auf Staatsbesuch nach Wien und Graz kommt, erzählt bei einem Gespräch von ukrainischen Familien, die in seinem Palast wohnen, von Krisenzeiten und vom Skifahren.
Zu Ehren des Hosenbandordens hätte Prinz Andrew heute öffentlich auftreten wollen. Erst eine Intervention der Familie bei Queen Elizabeth II. soll das verhindert haben.
Neben dem Thronjubiläum von Queen Elizabeth II wurden am Wochenende bei den Windsors auch eine kleinere Feier begangen. Anlässlich ihres ersten Geburtstags zeigten Prinz Harry und Herzogin Meghan ein weiteres Foto ihrer Tochter.
Mit einer riesigen Parade in London, Straßenfesten und landesweiten Picknicks sind die Feiern zum 70. Thronjubiläum der britischen Königin Elizabeth II. zu Ende gegangen.
Flugshows, Pferderennen, Mega-Konzerte. Die Jubelfeiern zum Thronjubiläum von Queen Elizabeth gehen in den dritten Tag. Aber die Monarchiebegeisterung hat nicht alle Briten erfasst.
In der St.-Paul's-Kathedrale versammelte sich alles, was im Königreich Rang und Namen hat, mit einer Ausnahme: Queen Elizabeth II. sagte aus gesundheitlichen Gründen ab.
Ai-Da, so der Name des menschenähnlichen Roboters, porträtierte die Königin im Werk „Algorithm Queen“. Es soll den technologischen Wandel während Elizabeths Herrschaft widerspiegeln.
Mal kam sie mit Stock, mal gar nicht. Im Golf-Buggy sah man Queen Elizabeth II. jedenfalls zum ersten Mal. So wurde sie auf der Chelsea Flower Show in London kutschiert.
Die BBC richtet ein "Platinum-Konzert" für Queen Elizabeth aus. Neben der Soulsängerin sollen auch Queen, Duran Duran, Andrea Bocelli und George Ezra zugesagt haben.
Am 24. Mai geht die nach der britischen Königing Elizabeth II. benannte U-Bahnlinie in Betrieb. Vorab stattete die Namensgeberin höchstpersönlich der Londoner U-Bahn einen Besuch ab.
Dass die Queen eine Pferdenärrin ist, weiß die Öffentlichkeit spätestens seit ihrem offiziellen Geburtstagsfoto. Allen Spekulationen um ihre Gesundheit zum Trotz zeigt sich Elizabeth II. nun bei der traditionellen Royal Horse Show auf Schloss Windsor.
Die Feierlichkeiten anlässlich des 70-jährigen Thronjubiläums der britischen Monarchin Elizabeth II. beinhalten einige Skurrilitäten. Unter anderem soll eine über 20 Meter hohe Baumskulptur vor dem Buckingham-Palast aufgestellt werden.
Ein britisches Kochbuch zum Thronjubiläum, neue Erkenntnisse zu Speis und Trank im Mittelalter und wofür sich die Queen kulinarisch stets begeistern lässt.
Anlässlich des 96. Geburtstags von Queen Elizabeth II. veröffentlicht das Königshaus eine Foto ihres Oberhauptes, dass die Queen besonders tierlieb ziegt. Spielzeughersteller Mattel ehrt die Königin mit einer Barbiepuppe.
Erstmals mit klein George und Charlotte, aber ohne ihr Oberhaupt feiert das englische Königshaus heute Ostern. Die Queen fehlt in letzter Zeit immer öfter aus gesundheitlichen Gründen bei Feierlichkeiten.
Das Paar reiste in dieser Woche gemeinsam für die von Harry ins Leben gerufenen Invictus Games an, die am Samstagabend im niederländischen Den Haag offiziell beginnen sollten.