Nicht toxische Photoinitiatoren – beispielsweise zum Aushärten von Zahnfüllungen – sind teuer. Michael Haas entwickelte eine Methode, die ihre Herstellung günstiger macht.
Klimawandel, Neokolonialismus und neue Technologien fordern unsere Rechtssysteme heraus. Die Literatur- und Rechtswissenschaftlerin Daniela Gandorfer sucht Alternativen.
Die Materialwissenschaftlerin Helga Zeitlhofer erforscht Prozesse in Beton und Zement. Neues Wissen kann helfen, Schäden zu entdecken und nachhaltigere Baustoffe herzustellen.