Der Klimawandel verändert auch die Pflanzenproduktion: Neben Hitze und Trockenheit machen insbesondere neue Schadinsekten und Unkräuter den Bauern das Leben schwer.
Während Klimaschutz nun erst in der Politik ankommt, richtet sich die Wissenschaft schon seit langem darauf aus – wie das Beispiel Wasserstoff-Forschung zeigt.
Entgegen allen Beteuerungen in Weltklimaabkommen feiert Kohle derzeit ein Comeback, und zwar nicht nur als Energieträger, sondern auch als Chemie-Rohstoff.