Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie
Chrome
,
Firefox
,
Safari
oder
Edge
.
Schließen
Alle Themen
Nachrichten
Meinung
Magazin
Forschungsfrage
Premium
Was bringt es, im Haushalt Biomüll getrennt zu entsorgen?
Forschungsfrage
Premium
Was stellt Alkohol in unserem Körper an?
Forschungsfrage
Premium
Seit wann tragen wir die Uhrzeit am Handgelenk?
Forschungsfrage
Premium
Warum haben Menschen auf Fotos oft rote Augen?
Forschungsfrage
Premium
Brauchen ältere Menschen wirklich weniger Schlaf?
Forschungsfrage
Premium
Warum gehört ein Kassabon nicht ins Altpapier?
Forschungsfrage
Premium
Warum glänzt Metall?
Forschungsfrage
Premium
Warum ist ein MRT so laut?
Forschungsfrage
Premium
Was bringt es dem Supermarkt, Produkte neu anzuordnen?
Forschungsfrage
Premium
Warum hilft singen gegen Angst?
Forschungsfrage
Premium
Ist Glutamat zu Recht so verpönt?
Forschungsfrage
Premium
Was bestimmt, wovor wir uns ekeln?
Forschungsfrage
Premium
„Mythos Mütze“ – Wie viel Wärme verlieren wir über den Kopf?
Forschungsfrage
Premium
Wieso bleibt Plastik im
Geschirrspüler
so nass?
Forschungsfrage
Premium
Wie machen Zikaden das laute Geräusch – und wozu?
Forschungsfrage
Premium
Warum hat man in der Früh oft eine verstopfte Nase?
Forschungsfrage
Forschungsfrage
Premium
Warum leuchten Katzenaugen im Dunkeln?
Viele Säuger haben eine zusätzliche Schicht im Auge, die das Licht ein zweites Mal reflektiert. Darum sehen sie nachts auch besser als Menschen.
Forschungsfrage
Premium
Woher kommt das Déjà-vu?
Mitunter glaubt man, etwas schon einmal erlebt zu haben, und weiß zugleich, dass das nicht möglich ist. Selten steckt eine Krankheit dahinter.
Forschungsfrage
Premium
Warum wachsen Barthaare schneller als Kopfhaare?
Das genetische Programm gibt vor, wann und wo uns welche Haare wachsen. Dabei spielen die Hormone und allerlei Lebensgewohnheiten mit.