Sicherheit
-
Sicherheit
Internationale Hackerbande von Europol geschnappt
Die Operation endete mit 65 Festnahmen und 117 Hausdurchsuchungen in Rumänien und Frankreich. Auch Anbieter von Geldtransfers in Österreich waren betroffen. -
Sicherheit
Hacker besorgten sich geheime Akten von US-Regierung
Aus China wurde ein Angriff auf Computer einer Regierungsbehörde gefahren. Die Behörde bewahrt Personalakten von staatlichen Schlüsselkräften auf. -
Sicherheit
Website überprüft Mail-Adressen auf Missbrauch im Internet
Die Universität Potsdam bietet einen weltweiten Service, der kontrolliert, ob die eigenen Daten im Netz missbraucht werden. -
Sicherheit
Internet-Kriminalität kostet über 400 Mrd. Dollar pro Jahr
Ein britisches Institut hat die wirtschaftlichen Auswirkungen berechnet. In Österreich beträgt der Schaden 0,41 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. -
Sicherheit
Symantec: "Antivirus ist tot"
Der Anbieter des bekannten Virenschutzes Norton beschwört das Ende klassischer Antiviren-Lösungen. Neue Methoden der Angreifer erfordern neue Maßnahmen. -
Sicherheit
USA halten Sicherheitslücken für Spionage geheim
Wenn US-Geheimdienste Software-Schwachstellen entdecken, verraten sie das nicht immer gleich den zuständigen Programmierern. -
Sicherheit
Hacker nutzen AOL-Mail-Adressen für Spam
Der Internetkonzern sucht nach einer Sicherheitslücke, über die sich Hacker Zugang zu Nutzer-Konten verschafft haben. -
Sicherheit
Internet Explorer: Sicherheitslücke betrifft Millionen Nutzer
Microsofts Browser ist offen für Angreifer. Für Nutzer von Windows XP wird es keine Hilfe geben. -
Sicherheit
"Heartbleed": Angeblicher Hacker festgenommen
In Kanada wurde ein 19-Jähriger in Gewahrsam genommen, der die Sicherheitslücke ausgenutzt haben soll. -
Sicherheit
Account-Raub: Auch .at-Mail-Adressen betroffen
Deutsche Ermittler sind auf Zugangsdaten zu 18 Mio.Online-Accounts gestoßen. Nun spricht auch das österreichische BKA eine Warnung aus. -
Sicherheit
Heartbleed: Noch tausende österreichische Webserver betroffen
Gerade viele öffentlichen Einrichtungen dürften die massive Sicherheitslücke noch nicht behoben haben, kritisiert die Arge Daten. -
Sicherheit
Heartbleed-Lücke: Verantwortlicher erklärt seinen Fehler
Robin Seggelmann hat 2011 einige Zeilen Code geschrieben und damit für das bisher größte Sicherheitsproblem im Internet gesorgt. -
Sicherheit
Sicherheitslücke "Heartbleed" reißt weiter auf
Nach Einschätzung von IT-Sicherheitsexperten könnten Hunderttausende Websites betroffen sein. -
Sicherheit
Privatsphäre: Fastenzeit für Datenhungrige
Europäischer Gerichtshof erklärt die präventive Speicherung von Telefon- und Internetdaten in der EU für rechtswidrig und rügt die Unverhältnismäßigkeit der Vorschrift. -
Sicherheit
Gehackte Online-Konten: Bisher keine Fälle in Österreich bekannt
Deutsche Ermittler sind im Internet auf Zugangsdaten zu 18 Mio. Accounts gestoßen. Österreicher dürften kaum betroffen sein.