App-Sternstunden
-
App-Sternstunden
Post liefert gelben Zettel auch per Smartphone-App
Die Post hat eine App für iPhone und Android veröffentlicht. Ab Juli 2014 können Pakete noch vor der Zustellung umgeleitet werden. -
App-Sternstunden
Dienst "Nocard": Kundenrabatte mit fremden Daten
Ein neuer Online-Dienst generiert funktionierende Codes auch ohne eigene Kundenkarte. Damit lassen sich jedoch auch die Daten anderer Kunden ausheben. -
App-Sternstunden
YouTube-Gründer starten App für Video-Remixes
MixBit unterscheidet sich von Vine oder Instagram dadurch, dass eigene Videos mit denen anderer Nutzer gemixt werden können. -
App-Sternstunden
Microsoft startet Office für Android
Das Bürosoftware-Paket ist nur für Office-365-Abonnenten verfügbar und zu Beginn nur in den USA erhältlich. -
App-Sternstunden
WhatsApp für iPhone streicht Kauf-Gebühr
Ohne große Ankündigung wird die beliebte Messaging-App nun kostenlos angeboten. Bisher waren 79 Cent fällig. -
App-Sternstunden
Google liefert neues "Maps" für Smartphones und Tablets
Neben dem neuen Design gibt es Verbesserungen bei Suche und Navigation. Erstmals gibt es eine optimierte Version für Tablets - auch für das iPad. -
App-Sternstunden
Willhaben.at: Top-Platzierung in den App-Stores
Die neue App des Kleinanzeigen-Portals klettert in den Stores für Android-Smartphones und das iPhone im Eiltempo in luftige Höhen. -
App-Sternstunden
Willhaben-App: Marktführer startet Hosentaschen-Flohmarkt
Das Kleinanzeigen-Portal hat Apps für Android und iPhone gestartet. Mit einer Umgebungs-Suche übernimmt der Marktführer die Kernfunktion der Konkurrenz. -
App-Sternstunden
Microsoft veröffentlicht Office für iPhone
Still und heimlich ist eine Version der Bürosoftware im App Store aufgetaucht. Voraussetzung ist aber ein Abo von Office 365. -
App-Sternstunden
meinKauf: Einkaufs-Bummel-App auf Erfolgskurs
meinKauf zeigt Angebote von Supermärkten und anderen Geschäften in einer Karte am Smartphone an. Nach Österreich werden jetzt auch andere Märkte erobert. -
App-Sternstunden
Kleinanzeigen am Handy: Shpock ist Nummer zwei
Ein österreichisches Start-Up hat sich in wenigen Monaten im deutschsprachigen Raum direkt hinter Marktführer eBay platziert. -
App-Sternstunden
"Aufreger-App": ÖVP will wissen, was Wiener stört
Graffiti, Kanaldeckel, Schilderwald: Wiens ÖVP-Chef Manfred Juraczka möchte per Foto erfahren, was in Wien geändert gehört. Die "besten Aufreger" sollen dann auf der Website veröffentlicht werden. -
App-Sternstunden
Vine: Twitter startet eine Art Instagram für Videos
Mit der iPhone-App lassen sich 6-Sekunden-Clips filmen und über Twitter verbreiten. Facebook scheint die neue Twitter-App zu blockieren. -
App-Sternstunden
DeleteMe lässt iPhone-Nutzer ihre Spuren im Web löschen
Der kostenpflichtige Dienst bietet die Möglichkeit, seine Daten bei diversen Sammel-Unternehmen zu entfernen. -
App-Sternstunden
Shpock: Österreichische Flohmarkt-App wächst rasant
100.000 Downloads, 50.000 Angebote - die Bilanz von Shpock fällt beinahe genauso gut aus wie die des älteren Konkurrenten Stuffle aus Deutschland.