ADAC

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema ADAC im »Presse«-Überblick
Treibstoff

Deutsche Spritpreise bleiben auf Talfahrt

Diesel verbilligte sich die sechste Woche in Folge, Superbenzin der Sorte E10 die dritte, wie aus Zahlen des deutschen Automobilklub ADAC hervorgeht.
DTM-Zieleinfahrt
Umstrukturierung

DTM-Serie steht vor ungewisser Zukunft

DTM-Chef Gerhard Berger löste die Dachorganisation ITR auf. Geht es mit dem deutschen Verkehrsclub ADAC weiter?
Steuersenkung

Deutsche Spritpreise: Benzin wird auch am Samstag teurer

Der deutsche ADAC beklagt, dass von der Steuersenkung auf Treibstoffe „viel zu wenig bei den Verbrauchern“ ankomme. Das Geld lande vor allem bei den Mineralölkonzernen.
Beobachterrolle: Gerhard Berger geht es fortan etwas ruhiger an.
Hintergrund

Gerhard Berger: Das Leben mit etwas weniger PS

Gerhard Berger, 63, muss nicht länger in der ersten Reihe stehen. Über den Verkauf der DTM und Verlockungen aus der Formel 1, die „nicht in die Lebensplanung passen“.
Treibstoff

Spritpreis in Deutschland wird nach Rekorden zur Inflationsbremse

In Folge des Ukraine-Krieges stiegen die Spritpreise im Vorjahr auch in Deutschland auf Rekordwerte. Jetzt, ein Jahr später, hat sich die Lage weitgehend normalisiert. Das dürfte sich in den kommenden Monaten auch auf die Inflation auswirken.
Superbenzin auf Vorkriegsniveau

Spritpreise in Deutschland weiter im Sinkflug

Ein Liter Superbenzin kostete im deutschlandweiten Durchschnitt des Dienstags 1,75 Euro. Auch der Dieselpreis sank, ist vom Vorkriegsniveau allerdings noch weit entfernt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.