Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit im »Presse«-Überblick
Eine Packung „Hot Chip Challenge“ enthält nur einen einzigen Chip
Gefährliche Mutprobe

Ages warnt dringend vor „Hot Chip Challenge“

Atemprobleme, Übelkeit, Erbrechen - Nur ein Chip, aber der hat es in sich. In Deutschland mussten bereits Jugendliche nach einer „Hot Chip Challenge“ im Krankenhaus behandelt werden.
Umweltmediziner Hans-Peter Hutter, Umweltlandesrat Stefan Kaineder, Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und die Linzer Umweltstadträtin Eva Schobesberger (alle vier Grüne) sprachen bei einer Pressekonferenz über die Auswirkungen von extremer Hitze auf Lebensraum und Gesundheit.
Extremwetter

Ages rechnet heuer mit bis zu 500 Hitzetoten in Österreich

Extremwetterlagen würden nach wie vor unterschätzt, sagt der Mediziner Hutter. Gesundheitsminister Rauch will den Hitzeschutzplan anpassen lassen.
Die Käserei war im September 2022 im Zusammenhang mit Listerien bekannt geworden.
Listerien

Fahrlässige Tötung durch Käse: Strafantrag gegen Käserei Gloggnitz eingebracht

Gegen den Firmeninhaber wird unter anderem wegen fünffacher grob fahrlässiger Tötung ermittelt. Routinemäßig durchgeführte Clusteranalysen der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (Ages) hatten ergeben, dass acht seit 2020 aufgetretene Erkrankungen auf einen identen Listerienstamm zurückzuführen sind. Die Käserei war die Quelle.
Die Erkältungssaison nimmt in Österreich Fahrt auf.
Grippesaison

Grippe, grippale Infekte, Corona: Zahl der Erkältungen steigt

Von Woche zu Woche werden mehr Infektionen gemeldet. Die bestätigten Fälle bewegen sich über dem Niveau des Vorjahres um diese Zeit. Für Impfungen ist es nicht zu spät.
Schon früh im Herbst gab es erste Grippeerkrankungen in Österreich.
Influenza

4000 Grippetote vergangenen Winter in Österreich

Nachdem sie während der Corona-Pandemie sehr schwach ausgefallen war, gab es im Vorjahr wieder eine starke Grippewelle.
Die Ages hat eine Untersuchung des Stausees auf Toxine veranlasst.
Waldviertel

Im Stausee Ottenstein soll man wegen Blaualgen derzeit nicht baden

Cyanobakterien, auch Blaualgen genannt, können Gifte bilden. Für Hunde sind diese tödlich. Beim Menschen können sie in größeren Mengen, Übelkeit, Fieber, Erbrechen, Durchfall oder Hautausschläge auslösen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.