Albin Kurti

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Albin Kurti im »Presse«-Überblick
Schwierige Gespräche. Serbiens Präsident Vučić, EU-Außenpolitikkoordinator Borrell, Kosovo-Sondergesandter Lajcak und Kosovo-Premier Albin Kurti.
Analyse

Nach der Annäherung des Kosovo an Serbien stehen harte Verhandlungen erst bevor

Serbiens Präsident, Aleksandar Vučić, und der Premier des Kosovo, Albin Kurti, akzeptieren – grundsätzlich – den Kompromissplan der EU. Doch der Vertragsteufel steckt im noch nicht ausgearbeiteten Detail.
„EU muss aktiver sein.“ Kosovos Premier, Albin Kurti (l.), im Gespräch mit „Presse“-Redakteur Wieland Schneider.
Interview

Kosovo-Premier Kurti: "Putin hat in Serbien ein Klientelregime"

Der Regierungschef des Kosovo, Albin Kurti, sorgt sich wegen Russlands wachsenden Einflusses auf dem Balkan und fordert Taten der EU.
Die kosovarische Künstlerin Ermira Murati schaut auf ihr Gemälde, das den kosovarischen Premierminister Albin Kurti und den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic zeigt
Analyse

Der Durchbruch im Kosovo ist nah wie nie

Ein Gipfel am Ohridsee soll die Annäherung von Kosovo und Serbien besiegeln. EU-Vermittler sind optimistisch.
Albin Kurti (li.) bei der Pressekonferenz mit Kanzler Nehammer.
Wien-Besuch

Nehammer: Österreich zu mehr Soldaten im Kosovo bereit

Der kosovarische Regierungschef Kurti bekräftigt seinen Wunsch nach einer stärkerer KFOR-Präsenz. Der Kanzler bietet auch Gespräche mit Serbien an.
Die Wunden sind noch nicht verheilt: Gedenken an 400 zivile Opfer serbischer Militärgewalt auf dem Friedhof der kosovarischen Ortschaft Meje.
Balkankonflikt

Serbien und Kosovo im Clinch

Schlechte Aussichten für das heutige Gipfeltreffen in Brüssel: Anstatt ihre Beziehungen zu normalisieren, teilen Belgrad und Prishtina verbal aus.
Serbiens Präsident Alexander Vučić: „Mein Vorteil ist, dass sich ausdauernder bin als andere.“
Balkan

Serbien und Kosovo gelingt Annäherung

Serbien und Kosovo verständigen sich auf Umsetzung des EU-Plans zur Normalisierung ihrer Beziehungen. Belgrad erkennt seinen Nachbarn nicht als eigenen Staat an.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.