Anton Zeilinger

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Anton Zeilinger im »Presse«-Überblick
Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger bei der Verleihung des Ringes.
Auszeichnung

Neuer Anton-Zeilinger-Ring an Anton Zeilinger verliehen

Die neue Auszeichnung des Mittelschüler-Kartell-Verbands wird für „herausragende und einzigartige Leistungen im Bereich Wissenschaften und Forschung“ auf Lebenszeit vergeben.
Es sei ihm „immer unheimlich, wenn jemand wissen will, wie die Zukunft aussieht“, sagte Anton Zeilinger in seiner Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele. 
Salzburger Festspiele

Zeilinger kritisiert Dekonstruktion von Kunstwerken

Als Romantiker stellte sich Nobelpreisträger Anton Zeilinger bei seiner Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele vor. Er plädierte für weniger Computereinsatz in Schulen, für Methoden genetischer Verbesserung. Und äußerte sich auch zur Inszenierungspraxis.
NOBELPREIS: INTERVIEW MIT ANTON ZEILINGER
Salzburger Festspiele

Nobelpreisträger Zeilinger hält Eröffnungsrede bei Salzburger Festspielen

Die Eröffnungsrede in Salzburg wird heuer ein Physiker halten: Anton Zeilinger, Nobelpreisträger und ein "begnadeter Erzähler", wie Intendant Markus Hinterhäuser weiß.
Der Wiener Patric Kienast erkennt an Bildern aus der Magnetresonanztomografie (MRT), wie Einflüsse auf das Gehirn der Ungeborenen wirken.
Junge Forschung

Vor der Geburt ins Hirn schauen

In MRT-Bildern aus dem Mutterleib findet Patric Kienast Hinweise auf frühe Erkrankungen. Der Mediziner vermisst im AKH aber Sonnenlicht am Arbeitsplatz.
Quergeschrieben

Salzburger Festspiele: Die Zeit ist wahrlich aus den Fugen

Cornelius Obonya plädiert angesichts von Schwarz-Blau in Salzburg für politischen Aktivismus, Markus Hinterhäuser setzt auf die Wirkmacht der Kunst.
NOBEL PRIZE WEEK: ZEILINGER
Wissenschaft

Quantenphysiker Anton Zeilinger erhielt Physik-Nobelpreis

Die drei Physik-Preisträger waren die ersten, denen der schwedische König Carl XVI. Gustaf die begehrte Auszeichnung überreichte.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.