Asfinag

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Asfinag im »Presse«-Überblick
Auf Österreichs Autobahnen müssen Pkw-Fahrer in den kommenden Tagen mit Verzögerungen rechnen.
Transitrouten

Feiertag und Herbstferien: Viel Verkehr auf Österreichs Autobahnen erwartet

Hotspots sind der Asfinag zufolge die A10, die A8 und die A4. Auch die beginnenden Ferien in Bayern sowie ein Eurpopa-Leaguespiel in Graz verstärken das Verkehrsaufkommen.
Trotz der Absage von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wird weiter vor Gericht um die Lobau-Autobahn gerungen.
Straßenstreit

Lobau-Tunnel: Verfahren trotz Gewessler-Vetos

Obwohl die Lobau-Autobahn vom Klimaministerium gestoppt wurde, bemüht sich die Asfinag weiter für ihre rechtliche Genehmigung. Auch Umweltschützer haben ihren Protest ins Gericht verlegt – vorerst.
Beste Aufnahmen trotz hoher Geschwindigkeiten.
Vegetationskontrolle

Künstliche Intelligenz bekämpft Ambrosia, Greiskraut und Co.

ÖBB und Asfinag wollen KI-Methoden zur Kontrolle von unliebsamen Pflanzen, die an Schiene und Straße wuchern, einsetzen. Der Bewuchs kann dank Hochgeschwindigkeitsaufnahmen schnell und unkompliziert detektiert werden.
Die Jahresvignette gilt vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Jänner des Folgejahres. 
Autobahn

Vignette 2024 wird sonnengelb und nicht teurer

Wie im Vorjahr kostet die Vignette heuer 96,40 Euro. Ab 1. Dezember ist sie gültig.
Heinz-Christian Strache zeigte sich erleichtert, verließ aber nach kurzem Statement sehr rasch den Wiener Justizpalast.
Berufungsverhandlung

Causa Asfinag: Freispruch für Strache bestätigt

Das Oberlandesgericht Wien übte in seiner Urteilsbegründung Kritik an der WKStA. Heinz-Christian Strache selbst sagte nach Rechtskraft seines Freispruchs: „Ich habe immer gewusst, dass ich die falschen Vorwürfe aufklären werde.“
Energie

Asfinag will bis 2030 unabhängig von Strom sein

Dafür wolle man den gesamten jährlichen Energiebedarf um ein Fünftel reduzieren, die eigene Stromerzeugung mit erneuerbaren Energiequellen soll ausgebaut werden.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.