Asfinag
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Asfinag im »Presse«-Überblick
Großräumig umfahren
Arlbergtunnel wegen Sanierung 2023 und 2024 mehrere Monate gesperrt
Konkret werden die Fahrbahn, die Tunnelbeschichtung und die Entwässerung erneuert sowie die Mautstellen modernisiert. Die Asfinag rät, den Arlbergpass großräumig zu umfahren. Der ÖBB-Tauerntunnel ist von April bis Mai gesperrt.

Kordikonomy
Lobautunnel oder Umweltministerin? Die Gratwanderung der Asfinag
Leonore Gewessler will den Lobautunnel mit einer „strategischen Prüfung“, die bis zu zwei Jahre dauern kann, verhindern. Und wird dabei vom staatlichen Straßenbaukonzern Asfinag tatkräftig unterstützt.
von
Hanna Kordik

Verkehr
2022 brachte am Brenner neuen Lkw-Transitrekord
Bei der Hauptmautstelle Schönberg wurden vom Autobahnbetreiber Asfinag 2,48 Mio. Lkw gezählt, das waren um 33.042 Fahrten bzw. 1,35 Prozent mehr als im Jahr 2021.

Interview
Michael Ludwig: "Warum sollte bei ÖVP-Verlusten die SPÖ zulegen?"
Wiens SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig fordert auch eine Auswertung der Handydaten von ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner, will eine „gezielte Integrationspolitik“ und der Asfinag Geld für ein Wiener Bauprojekt leihen. Außerdem erklärt er, dass ÖVP und FPÖ auf dem Wählermarkt „kommunizierende Gefäße“ seien.

Bauarbeiten
Wiener Südosttangente: Hauptfahrbahn erstmals seit drei Jahren baustellenfrei
Mehr als 30 Brücken, zehn Auf- und Abfahrten und die Anschlussstellen St. Marx und Gürtel wurden saniert. Auf der neu gewonnener Fläche soll ein Naherholungsgebiet entstehen, inklusive Hamsterschutzzone.

Große Menge Öl verloren
Lastwagen kollidiert wegen zu hoher Beladung mit Wiener Stadionbrücke
Das Fahrzeug hatte eine Hebebühne geladen, die durch den Unfall ein große Menge Öl verlor. Die Feuerwehr rückte deshalb mit 22 Kräften und sechs Fahrzeugen aus.