Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

AUA

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema AUA im »Presse«-Überblick
28. März

Erneute Betriebsversammlung bei der AUA angekündigt

Die Airline erwartet Auswirkungen auf den Flugbetrieb, betonte aber, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Die Gewerkschaft will das neue Angebot des AUA-Vorstands nicht öffentlich kommentieren.
++ HANDOUT ++ CORONAVIRUS - AUSTRIAN AIRLINES-FLUGZEUGE AM FLUGHAFEN WIEN GEPARKT
Luftfahrt

Neuer Personalkonflikt bei AUA nach schwarzer Null für 2022

Im vergangenen Jahr hat die Lufthansa-Tochter wieder die Gewinnzone erreicht. Das führt nun zu einem Disput mit der Gewerkschaft über die Lohnsituation der Beschäftigten.
Austrian Airlines
Luftfahrt

Zähes Ringen um neuen Kollektivvertrag bei Austrian Airlines

Das AUA-Bodenpersonal fordert nicht nur den Inflationsausgleich, sondern einen realen Lohnzuwachs. Beide Seiten betonen das gute Verhandlungsklima.
Luftfahrt

AUA beendet Warnstreik nach Betriebsversammlung

Der Warnstreik wurde im Rahmen der vorangegangenen Betriebsversammlung einstimmig beschlossen und dauerte bis 14.30 Uhr. 36 Flüge und rund 1800 Passagiere seien von den Auswirkungen betroffen.
20.03.2019, Frankfurt am Main, Hessen, GER - Seitenleitwerke von Flugzeugen der Lufthansa. (Airline, Airport, Anschnitt
Am Boden

Bauarbeiten sorgen für IT-Ausfall: Chaos und Flugausfälle bei der Lufthansa, auch AUA betroffen

In Frankfurt stapeln sich die Flugzeuge und die Passagiere. In Wien sei die Situation derzeit noch ruhig. Passagiere werden gebeten, sich online über den Status des Abflugs und vermeintlichen Verspätungen zu informieren.
Luftfahrt

AUA-Mutter Lufthansa führt CO2-neutrale Flugtarife ein

Ab 15. Februar seien für Verbindungen in Europa und nach Nordafrika "Green Fares" zum Ausgleich der CO2-Emissionen buchbar. Die Option besteht auch bei AUA-Flügen. Genaue Preise wurden nicht genannt, die Tickets seien jedoch "spürbar" teurer.