AUA

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema AUA im »Presse«-Überblick
Luftfahrt

AUA-Flug nach Chicago aufgrund medizinischen Notfalls unterbrochen

Das Flugzeug musste im irischen Shannon notlanden.
Die AUA muss künftig darauf verzichten, mit CO2-neutralen Flügen zu werben. 
Urteil

Greenwashing: AUA darf nicht mehr mit CO2-neutralen Flügen werben

Die Fluglinie hatte eine Verbindung nach Venedig als CO2-neutral angepriesen. Die Information sei irreführend, lautet das Urteil des Landesgerichts Korneuburg.
Bei ihren Flügen nach Nordamerika setzt die AUA vornehmlich auf Boeing-767. Die letzten Überbleibsel aus der Übernahme der Lauda Air gehen inzwischen in Richtung des Endes ihrer Lebensdauer – und hätten eigentlich schon längst ausgetauscht werden sollen.
Luftfahrt

Warum AUA-Flugzeuge zuletzt öfter umdrehen mussten

Nachdem Ende August bereits zweimal ein Langstreckenflug der AUA in die USA ausgefallen ist, traf es am vergangenen Wochenende Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei seinem Flug zur UNO-Vollversammlung in New York. Ein Grund für die häufigen Flugausfälle hängt mit der Coronapandemie zusammen.
Der letzte Zug fährt um 22 Uhr vom Bahnhof in Schwechat nach Salzburg. Nach Linz reist der letzte um kurz nach Mitternacht ab.
Öffentlicher Verkehr

ÖBB bieten ab Dezember mehr Verbindungen zum Flughafen an

Rund 26 Mal wird ein Zug von Salzburg über Linz täglich den Flughafen Wien erreichen und wieder zurückfahren.
Wolfgang Smejkal während seiner Mount Everest Challenge auf der Sophienalpe.
Mount Everest Challenge

Mann radelt 42 Mal die Sophienalpe rauf und runter – an einem Tag

AUA-Pilot Wolfgang Smejkal ist am Wochenende mit dem Rennrad die Sophienalpe 42 Mal hinauf und heruntergefahren – in insgesamt 22 Stunden. Damit hat er so viele Höhenmeter zurückgelegt, als wäre er auf den Mount Everest gefahren. Er tat es (auch) für einen guten Zweck.
Archivbild. Die Austrian Airlines melden positive Zahlen.
Luftfahrt

AUA dreht Ergebnis im Halbjahr 2023 ins Plus: Umsatz stark gestiegen

Im zweiten Quartal des heurigen Jahres stieg der Umsatz der Lufthansa-Tochter gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 39 Prozent auf 664 Millionen Euro.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.