Bartók

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Bartók im »Presse«-Überblick
Andras Schiff
Musikverein

Besser als so kann man Bartók nicht spielen

András Schiff lieferte mit dem Budapest Festival Orchestra unter Iván Fischer eine Modellinterpretation von Bartóks drittem Klavierkonzert. Dazu kam eine von mitreißender Musikalität geprägte Dritte Brahms.
Salzburger Festspiele

Ein Fest für Bela Bartók in Salzburg - vor dem Abschied Martin Grubingers

Die Salzburger Festspiele bieten erstklassige Interpreten für die Musik des ungarischen Meisters.
Salzburger Festspiele

Ligeti und Liszt in Bartóks Mikrokosmos

Pierre-Laurent Aimard eröffnete bei den Salzburger Festspielen die Reihe „Zeit mit Bartók“.
Salzburger Festspiele

Bartók, der Krieg und die Stille

Das Jerusalem Quartett sorgte mit seinem zweiten reinen Bartók-Abend im Mozarteum für einen weiteren Erfolg in der Reihe „Zeit mit Bartók“.
Wiener Philharmoniker

Salzburger Festspiele: Das Malheur mit dem Mahler-Strudel

Yefim Bronfman spielte Bartóks 2. Klavierkonzert mit viel Pfeffer, aber Andris Nelsons walzte Mahlers Fünfte zu breit aus.
Musikverein

Großer Lutosławski – und ein Mozart-Malheur

Philharmonisches. Jakub Hrůša, der jüngste im Kreis der Dirigenten von Abo-Konzerten der Philharmoniker, punktete am Pult mit Raritäten, Evgeny Kissin enttäuschte als Solist in Mozarts Klavierkonzert KV 488.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.