Benedikt XVI.

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Benedikt XVI. im »Presse«-Überblick
Ein Porträt von Papst Benedikt XVI. in der Kathedrale in Bogotá.
Posthum veröffentlicht

Benedikt XVI. kritisiert westliche "Intoleranz" gegenüber dem christlichen Glauben

In seinem posthum erschienenen Buch kritisiert der ehemalige Papst unter anderem eine "radikale Manipulation des Menschen" und eine "Verzerrung der Geschlechter durch die Gender-Ideologie“.
Piazza Duomo Mondadori bookshop, Nothing but the truth Book by Georg Gänswein, on Pope Benedict XVI, Joseph Ratzinger Ed
Kirche

Schönborn nennt Gänswein-Buch "ungehörige Indiskretion"

Der Privatsekretär des früheren Papstes Benedikt schrieb in "Nichts als die Wahrheit" über kirchliche Machtkämpfe und Privates. "Ich finde es nicht richtig, dass so vertrauliche Dinge veröffentlicht werden“, kritisiert Kardinal Christoph Schönborn.
In einer langen Schlange warteten die Gläubigen, um sich im Petersdom vom verstorbenen Benedikt XVI. verabschieden zu können.
Reportage

Abschied von Benedikt XVI.: "Das hat mir ein Gefühl des Friedens beschert"

Archivbild. Erzbischof Gänswein (li.) und Papst Franziskus sind sich offenbar nicht immer einig, was den Kurs der katholischen Kirche angeht.
Streit um Buch

Treffen im Vatikan: Was wird aus Benedikts Privatsekretär Gänswein?

Gänswein enthüllt in einem Buch bisher unbekannte Details über das nicht immer konfliktfreie Miteinander von Papst Franziskus und Ex-Papst Benedikt. Franziskus bat ihn am Montag zum Gespräch.
Erzbischof Georg Gänswein beim Begräbnis für den früheren Papst Benedikt.
Vatikan

Schmerz und Schock: Ehemaliger Papst-Privatsekretär Gänswein rechnet ab

Kaum ist der frühere Papst Benedikt begraben, veröffentlicht sein Privatsekretär „Nichts als die Wahrheit“ über kirchliche Machtkämpfe – um Franziskus zu schwächen.
Vatikan

Erzbischof Gänswein wollte Buchveröffentlichung stoppen

Nicht einmal Konzernchefin Marina Berlusconi konnte die Herausgabe des Buches des ehemaligen Privatsekretärs von Papst Benedikt verhindern.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.