Bruno Kreisky
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Bruno Kreisky im »Presse«-Überblick
Quergeschrieben
Empathie ist keine politische Kategorie – oder doch?
Ein großes Missverständnis zwischen Politik und Bürgern ist schuld an der miesen Stimmung. Nicht einmal das ersehnte Ende der kalten Progression kann sie ändern.

SPÖ-Migrationslinie
„Unverständlich, warum wir immer weich werden“
Roland Fürst, die rechte Hand von Hans Peter Doskozil, wirbt für eine härtere SPÖ-Migrationspolitik und seinen Chef als Kanzler. Er rechnet ab mit Roten, „die im System gut leben“ – und auch mit Medienmanager Gerhard Zeiler.
Buch
Ein Reporter in Washington und in Wien
Eugen Freund, SPÖ-Abgeordneter und ORF-Journalist, erinnert sich.
von
Hans Werner Scheidl
Quergeschrieben
Warum Doskozil nicht den Kurz macht und sich wie Rendi-Wagner verhält
Eine Kampfabstimmung könnte die Situation klären. Die letzte in der SPÖ zwischen Bruno Kreisky und Innenminister Hans Czettel 1967 war nicht zum Schaden der SPÖ.

Brüssel-Briefing
Was Schweden Österreich voraus hat
Während der österreichische politische Betrieb Denkverbote ausspricht, sind sich in Schweden die Linke und die Rechte darin einig, dass Gegenwart und Zukunft Europas davon abhängen, die Autokratien Russland und China zu zügeln - und dass dies am besten in der Nato gelingt.

Regierungsoption
Kreisky, Peter und auch später: Wenn Rot und Blau sich finden
Blau-Rot dient der niederösterreichischen ÖVP im Wahlkampf als Schreckgespenst – neu wäre so eine Koalition nicht.