Bruno Kreisky

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Bruno Kreisky im »Presse«-Überblick
„Auch diesmal nahm sich der Kanzler viel Zeit.“ Helene Maimann mit Bruno Kreisky.
Geschichte

Als Jude fühlte sich Kreisky erpresst

„Herr Doktor Kreisky“, sagte ich leise, „diese Toten lassen mich nicht in Ruhe. Unter den sechstausend Wiener Juden, die diese Brigade ermordet hat, könnte auch meine Großmutter Adele gewesen sein.“ Vorabdruck aus „Der leuchtende Stern“.
Die ehemalige Staatssekretärin Beatrix Eypeltauer
Nachruf

Ehemalige SPÖ-Staatssekretärin Beatrix Eypeltauer gestorben

Eypeltauer saß von 1975 bis 1983 im Nationalrat. 1979 wurde sie unter Bundeskanzler Bruno Kreisky Staatssekretärin im Ministerium für Bauten und Technik. Sie wurde 93 Jahre alt.
Leitartikel

Wen würde Bruno Kreisky wählen?

Wenn die Mitgliederbefragung nicht zur Farce werden soll, sollten sich die Genossen noch einmal auf die genauen Spielregeln verständigen.
SPÖ Parteitag 1967
Parteigeschichte

Eine rote Kampfabstimmung noch vor dem Parteitag

1967 traten Bruno Kreisky und Hans Czettel zum Duell um den SPÖ-Vorsitz an. Mit Fronten und Szenen wie heute. „Feindliche“ Medien wurden ausgesperrt.
Die Zeithistorikerin Anna Graf-Steiner dokumentierte das Tauziehen Österreichs mit der Sowjetunion im Zuge der Helsinki-Konferenz
Junge Forschung

Sowjet-Politik mit Österreich

Im Kalten Krieg einigten sich Ost und West auf eine Sicherheitsordnung. Anna Graf-Steiner spürte in Archiven zwischen Moskau und Washington der Rolle Österreichs dabei nach.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.