Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl im »Presse«-Überblick
Abschiebung
Gericht

VwGH bestätigt: Abschiebung von Tina bleibt rechtswidrig

Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl ist mit einer außerordentlichen Revision beim Verwaltungsgerichtshof abgeblitzt.
Ein Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Bürokratie

Ausweis für Ukraine-Flüchtlinge wird in Kürze ausgestellt

Im Durchschnitt will ein Fünftel der Ankommenden in Österreich bleiben, die übrigen planen, nur durchzureisen, etwa nach Deutschland oder Italien.
Abschiebung gestoppt

Premium VfGH korrigiert: Ukraine zwei Tage vor Krieg kein sicheres Herkunftsland

Das Bundesverwaltungsgericht hätte sich in seiner Entscheidung vom Februar 2022 mit der „volatilen Sicherheitslage“ auseinandersetzen müssen.
Asyl

Griss sieht Kinderrechte durch VwGH-Entscheid im Fall Tina gestärkt

Der Verwaltungsgerichtshof bestätigte, dass die Abschiebung der zwölfjährigen Tina rechtswidrig war. Für Griss eine richtungsweisende Entscheidung, für das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl nicht.
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP)
Antragszahlen

Innenminister startet "Aktion scharf" gegen "Asyl-Missbrauch"

Geplant sind 300 "Missbrauchs-Planquadrate" auf unterschiedlichen Ebenen. Bis zu 1400 Polizisten sollen gleichzeitig im Einsatz sein.
Nach Tinas Abschiebung war im Februar 2021 auch vor dem Innenministerium demonstriert worden.
Fremdenrecht

Premium Fall Tina: Wie man des Kindes Wohl überprüft

Hat die Behörde die Abschiebung doch hinterfragt? Wieso findet das Gericht dann im Akt keinen Hinweis darauf? Und wie beurteilt man, ob ein Kind bleiben darf? Der Fall wirft Fragen auf.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.