Bundesregierung

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Bundesregierung im »Presse«-Überblick
Kärntner Wahllokal
Kärnten-Wahl

Bundesregierung holt Mehrheit im Bundesrat zurück

Die ÖVP dürfte ein Mandat der SPÖ gewinnen, und damit 25 der 61 Mandate stellen. Aus Kärnten sitzen somit künftig zwei SPÖ-Mitglieder und je eines der FPÖ und ÖVP im Bundesrat.
Alexander Schallenberg
Reaktion

FPÖ lehnt Schallenberg als Außenminister ab

In einer Bundesregierung - „angeführt von einem Volkskanzler Kickl" - wäre gar kein Platz für einen Minister wie Schallenberg, kontern die Freiheitlichen.
Archivbild.
Statistik Austria

Schnellschätzung: Inflation im Oktober auf 5,4 Prozent gesunken

Nach sechs Prozent im September geht die Inflation auch im Oktober zurück - laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf den niedrigsten Stand seit Jänner 2022.
Österreich als „Testweltmeister“: Dahinter stand keine ausgeklügelte Strategie – die Folge waren Kosten von mehr als fünf Milliarden Euro.
Verwaltung

Die Pandemie zog Österreich die Kleider aus

Die systemischen Schwächen in Politik und Verwaltung wurden durch Covid-19 wieder offenbart. Die Verwaltung wird zunehmend geschwächt, zudem entwickelt sich der mangelnde Reformeifer zum Risiko.
Bundeskanzleramt
OLG

ÖVP-Ermittlungen: Daten-Sicherstellung im Kanzleramt war rechtens

Das Oberlandesgericht Wien gab der WKStA recht - diese kann vorerst dennoch nicht auf die Daten der Mitarbeiter des Bundeskanzleramts zugreifen, die sie im Zusammenhang mit der Inseratenaffäre sicherstellen ließ.
Der Zugang zu dieser Institution soll erweitert werden, meint eine Wiener Initiative.
Reformvorschlag

Sollen auch NGOs den Verfassungsgerichtshof anrufen können?

Wiener Forschungsinstitut schlägt vor, Sozialpartner und andere Interessenvertretungen zu Anträgen an den VfGH zu ermächtigen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.