Central European University

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Central European University im »Presse«-Überblick
Gebäude der CEU in Wien-Favoriten.
Abschottung

Russland erklärt „österreichische“ Central European University zur unerwünschten Organisation

Die Zusammenarbeit mit der CEU ist laut russischer Gesetzgebung nun strafbar. Der Schritt dürfte vor allem Studierende und Mitarbeiter mit Bezug zu Russland treffen.
Der Übergangscampus der Central European University
Central European University

Suche im Finale: Soros-Uni will nach Meidling

Die Standortsuche der Central European University geht ins Finale: Zwei Standorte sind noch im Rennen, Favorit: die Eichenstraße. Bis zum Umzug dauert es freilich noch.
Wagner-Söldner patrouillieren im südrussischen Rostow am Don.
Konflikt mit Wagner-Gruppe

Historiker Etkind: Prigo­schin-Aufstand könnte Ende Russlands einleiten

Alexander Etkind, Professor an der CEU in Wien, sieht kein schnelles Ende des Konflikts. Er meint, der Einmarsch Prigoschins in Russland bedeutet einen Bürgerkrieg.
Die Parallel Kunstmesse fand heuer im früheren psychiatrischen Spital auf den Steinhof-Gründen statt. Zu sehen war etwa „Sunny Side Up (Couple Goals)“ von Gert Resinger 
Otto-Wagner-Areal 

Steinhof-Gründe: Aus Pavillon 18 wird ein „Atelierhaus Wien“

Das Otto-Wagner-Areal soll zum Hot-Spot für Kunst werden. Bis Ende 2026 sollen in Pavillon 18 Atelier- und Arbeitsräume für bis zu 100 Künstler enstehen.
Forschung

Weniger weiße Flecken: Genaue Karten zur Armut auf Basis von Big Data

Volkszählungen liefern nur eingeschränkt Informationen. Eine Studie von Central European University und Complexity Science Hub zeigt Möglichkeiten anhand von Sierra Leone und Uganda auf. Die Methode wird nun auf Ungarn, Österreich und Ecuador angewendet.
Zahlreiche Gebäude werden anlässlich 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, das international als „Orange the world“ bekannt ist, orange beleuchtet.
Kampagne

Tanzen, laufen, Pfefferspray: Wiener Veranstaltungen zu 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Vom 25. November bis 10. Dezember findet wieder die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt - zahlreiche Veranstaltungen inklusive.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.