Christoph Schönborn

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Christoph Schönborn im »Presse«-Überblick
Schönborn unterstützt die Klimademos und ist für eine Abschaffung des Zölibat.
"Alt-68er"

Kardinal Schönborn unterstützt Anliegen der Klima-Demonstranten

In der ORF-„Pressestunde“ spricht sich Kardinal Christoph Schönborn für die Klima-Demonstrationen aus. Gewalt lehne er aber ab.
Kardinal Christoph Schönborn, Wiener Erzbischof.
Kirche

Was führt Kardinal Schönborn ausgerechnet nach Saudiarabien?

Kardinal Christoph Schönborn ist von einer mehrtägigen heiklen Reise nach Saudiarabien zurückgekehrt. Er war in einem Land, in dem andere Religionen außer dem Islam verboten sind, und Christen unter Verfolgung leiden.  Der Kardinal hat für Religions- und Meinungsfreiheit geworben.
Wien

Fast ein Staatsakt: Requiem für Bischof Helmut Krätzl

Bundespräsident Alexander Van der Bellen war beim von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Requiem im Wiener Stephansdom dabei – wie viele Bischöfe und höchste Ökumene-Vertreter.
Das  Oberhaupt der serbisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Porfirije.
Kirche

Serbischer Patriarch in Wien: Kirchen sollen gemeinsam für christliche Werte kämpfen

Besuch im Bundeskanzleramt und bei Kardinal Christoph Schönborn.
Helmut Krätzl bei einem "Presse"-Interview im Jahr 2012.
Wien

Wiener Weihbischof Helmut Krätzl verstorben

Helmut Krätzl ist im 92. Lebensjahr gestorben. Kardinal Schönborn dankt ihm „für sein vielfältiges und loyales Wirken in der Erzdiözese.“
Kardinal Christoph Schönborn: „,Und du wirst sehen, dass alles, alles gut wird.‘ Das ist für mich eigentlich der Glaube.“
Interview

Kardinal Schönborn: „Der Glaube ist schwieriger geworden“

Tiefe, sehr persönliche Einblicke in sein Glaubensleben gewährt der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, im Interview. Wie ändert sich der Glaube mit zunehmendem Alter? Oder hat er sich seinen Kindheitsglauben erhalten?

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.