David Cameron

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema David Cameron im »Presse«-Überblick
David Cameron bei seiner ersten offiziellen Rückkehr nach Brüssel.
Grenzstreit

Cameron beginnt „Brexit-Dreck“ aufzuräumen

Der ehemalige britische Premierminister suchte mit Hilfe der EU-Kommission eine Lösung im Streit mit Spanien um die Zukunft von Gibraltar und seinem Flughafen.
Pizzicato

Bellen, nicht beißen

Nomen est omen oder was? Hundefreund Alexander Van der Bellen wurde in Moldau vom First Dog gebissen. Die Attacke brachte ihm weltweit Schlagzeilen ein.
Überraschendes Comeback: Der konservative David Cameron war zwar für den Verbleib in der EU, ließ 2016 aber trotzdem über den Brexit abstimmen.
Großbritannien

Warum der Brexit-Wegbereiter David Cameron in die britische Politik zurückkehrt

Die Regierungsumbildung sorgt für Staunen: Rishi Sunak feuert seine umstrittene Innenministerin – und macht Ex-Premier David Cameron zum Außenminister.  
Der ehemalige Premierminister David Cameron ist der neue Außenminister. Er übernimmt den Posten von James Cleverly - dieser wiederum rückt Suella Braverman nach.
Großbritannien

Sunak baut sein Kabinett um: Innenministerin Braverman geht, Ex-Premier Cameron wieder da

Großbritanniens konservative Innenministerin Suella Braverman muss ihren Posten räumen. In letzter Zeit war sie immer wieder mit provokanten Aussagen aufgefallen, zuletzt zu propalästinensischen Demos. Ex-Premier David Cameron gibt ein Regierungs-Comeback.
Symbolbild
Leitartikel

Die Brexit-Zündschnur in der Schengen-Blockade

Politische Themensetzung ist fatal, wenn sie einzig dem Zweck dient, sie nicht anderen zu überlassen. Insbesondere, wenn sie sachlich nicht vorbereitet ist.
Jeremy Corbyn, Vorsitzender der Labour Party von 2015 bis 2020.
Großbritannien

Die SPÖ auf den Spuren der Labour Party

Für drei Pfund war man dabei: Die Öffnung der Labour Party brachte 2015 Jeremy Corbyn an die Spitze. Ein nachhaltiger Erfolg war das Projekt aber nicht.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.