Deloitte

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Deloitte im »Presse«-Überblick
Cyberkriminalität

Cyberangriffe in Österreich werden immer professioneller

Die Anzahl der Attacken befinde sich im Vergleich zum Vorjahr auf einem ähnlichen Stand, aber die Abwehr erweise sich als immer schwieriger, so das Ergebnis des jüngsten "Cyber Security Report" von Deloitte und Sora.
Consulting

Capgemini-Chefin: "Wir nehmen uns viel, wenn wir ausschließlich Deutsch sprechen"

Der französische Beratungskonzern Capgemini will in Österreich heuer aggressiv wachsen. Rund die Hälfte der Capgemini-Mitarbeiter sitzen in Indien - aus Kosten und Kompetenzgründen. Vorteile, die Österreichische Kunden laut Capgemini-Österreich-Chefin Martina Sennebogen oft nicht nutzen können.
Die hohe Inflation bereitet Sorgen.
Inflation

Teuerung: Die Jungen leben von einem Gehaltsscheck zum nächsten

Die hohe Inflation macht jungen Menschen in Österreich am meisten Sorgen. Aber auch die Klimakrise bleibt ein drängendes Problem.
Umfrage

Gleichstellung der Geschlechter verliert in Betrieben an Bedeutung

Angesichts multipler Krisen ist das Thema Geschlechtergleichstellung bei den heimischen Betrieben in den Hintergrund gerückt. Die Chancengleichheit wird der Deloitte-Umfrage zufolge jedoch nicht mehr so stark an eine Vollzeitbeschäftigung geknüpft.
Mark Frost, Hays Österreich, Fred Mahringer, A1, Silvia Angelo, ÖBB-Infrastruktur AG, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft Martin Kocher und Michael Köttritsch, „Die Presse“ (v. l.).
Anzeige

Wie geht es dem Wirtschaftsstandort?

Debatte. Arbeitskräftemangel, digitale Transformation, Nachhaltigkeit – wie kann Österreich trotz unzähliger Herausforderungen weiterhin eines der wirtschaftsstärksten Länder Europas bleiben? Eine hochkarätige Diskussionsrunde war um Antworten bemüht.
(Zu) viel Veränderung
Change

Zu viel Change kann für Unternehmen gefährlich werden

Veränderung in Organisationen ist Normalität. Wenn Mitarbeitende die Identifikation verlieren, ist vermutlich in der Kommunikation etwas schiefgegangen. Darüber sollte man reden.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.