Democratic Unionist Party
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Democratic Unionist Party im »Presse«-Überblick
Streit mit der EU
Eskalation im Nordirland-Streit: Johnson will Brexit-Vertrag brechen
Mit einem Gesetzesentwurf will Boris Johnson das 2019 verhandelte Nordirland-Protokoll einseitig ändern. Eine Neuverhandlung steht für EU-Vizekommissionspräsident Maros Sefcovic außer Frage.

Nordirlandkonflikt
Johnson in Belfast: Ein Zündler als Feuerwehrmann
Der britische Premier kündigt eine harte Linie gegenüber der EU an, drängt aber die Unionistenpartei zum Einlenken bei der Bildung einer Einheitsregierung.
von
Wolfgang Böhm

Brexit-Streit
London droht Brüssel: Werden in Nordirland-Frage handeln
Die Situation in Nordirland sei eine Angelegenheit des inneren Friedens und der Sicherheit des Vereinigten Königreichs, so Außenministerin Liz Truss. Die EU warnt vor einem Alleingang.

Gastkommentar
Wahlen in Nordirland: Das Lachen der Michelle O'Neill
Nordirland. Der Wahlsieg der Partei Sinn Féin ist historisch und bedeutet eine Zäsur für das Land. Drei Lehren nach der Wahl.
von
Dieter Reinisch

Sonderstatus
Nach Nordirland-Wahl: Sorge vor erneuter Eskalation im Brexit-Streit
Erwartet wird, dass die katholisch-republikanische Partei Sinn Fein erstmals als stärkste Kraft aus der Wahl zum Regionalparlament hervorgehen wird. Sie setzt sich für eine Vereinigung Nordirlands mit der Republik Irland ein.

Nach Sieg von Sinn Fein
London und Dublin fordern rasche Regierungsbildung in Nordirland
Erstmals hat die katholisch-republikanische Partei Sinn Fein erstmals die Parlamentswahl in Nordirland gewonnen. Die Regierungsbildung dürfte aber nicht einfach werden.