Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Digital Services Act

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Digital Services Act im »Presse«-Überblick
Schwellenwert

Für Google, Twitter und Meta gelten in der EU künftig strengere Regeln

Die Tech-Konzerne haben einen Schwellenwert bei den Nutzerzahlen erreicht. Ab sofort gelten für sie damit laut dem Digital Services Act (DSA) strengere Regeln in der EU. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Geldstrafen.
In der Theorie klingt das von der EU beschlossene Gesetz vielversprechend.
Digital Services Act

Änderungen für WhatsApp-Nutzer

Das von der EU beschlossene Gesetz Digital Services Act soll Messenger interoperabel machen. Was sich dahinter verbirgt und welche Schwierigkeiten das mit sich bringt.
Verbot

EU-Regelbruch: Kommission droht TikTok

Im äußersten Fall kann es zu einem Verbot der Video-App in der EU kommen.
Brüssel-Briefing

Premium Brüsseler Warnschuss für Elon Musk

Die Wildwest-Zeiten scheinen für die Silicon-Valley-Konzerne in der EU zu enden. Binnenmarktkommissar Breton kündigt einen Stresstest im Hauptquartier von Twitter an, Meta hat allein seit September 670 Millionen Euro Strafe für Datenschutzverstöße aufgebrummt bekommen.
Trump Issues Executive Orders Barring Transactions With TikTok And WeChat
Lebensbedrohliche Inhalte

EU-Kommission droht Tiktok mit Verbot

Die EU-Kommission wirft der chinesischen Video-App Tiktok vor lebensbedrohliche Inhalte zu verbreiten. Das Unternehmen soll sich in Zukunft an europäische Regeln halten.
March 8, 2022, Warsaw, Warsaw, Poland: Ukrainian refugees use their smartphones as they wait at Warsaw Central train st
Hass im Netz

EU-Einigung auf Digital-Gesetz in Sicht

Am Freitag könnte es in der EU zu einer entscheidenden Einigung kommen, wonach künftig gelten könnte: Was offline illegal ist, soll es auch online sein.