DIW
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema DIW im »Presse«-Überblick

Inflation
Lebensmittel: Naht Ende der Teuerung?
Die Inflation in der Eurozone hat einen neuen Rekord erklommen. Indes zeichnet sich eine Entspannung bei Nahrungsmittelpreisen ab.

SPÖ
Im Eisenstädter Etatismus-Labor
Hans Peter Doskozil lässt ein linkes Prestigeprojekt nach dem anderen vom Stapel, von der Pflege bis zum Gratis-Kinderski. „Die Presse“ fragte Experten: Ginge das dann auch im Bund?

Die Bilanz
Lässt sich der Wohlstandsverlust bremsen?
Nicht nur Österreich bekämpft die hohe Inflation bei schwachem Wachstum mit ungeeigneten Mitteln. Es geht jetzt nicht darum, den unvermeidlichen Wohlstandverlust aufzuhalten, sondern den Wiederaufschwung vorzubereiten.

Insolvenzen
Corona als verspäteter Pleitemotor
Mit einiger Verzögerung ging vielen Unternehmen in Österreich als Folge der Pandemie doch noch die Luft aus. Als nächstes großes Risiko gilt nun die Inflation.

Studie
Deutsche Wirtschaftsforscher halten Kohleausstieg bis 2030 weiter für möglich
Ohne russisches Gas müssten im extremsten Szenario rund 43 Terawattstunden ersetzt werden, so die Forscherinnen und Forscher des DIW.

Geldpolitik
EZB und Fed: Zwei Notenbanken gehen gegensätzliche Wege
Während Fed-Direktorin Brainard die Märkte mit ihrer falkenhaften Rede aufscheuchte, warnt ihr EZB-Pendant vor zu starken Eingriffen gegen die hohe Inflation.
von
Gerhard Hofer