Donau-Universität Krems
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Donau-Universität Krems im »Presse«-Überblick

Interview
Epidemiologe: "Müssen endlich wegkommen von Beschränkungen für alle"
Gerald Gartlehner von der Donau-Universität Krems sieht Österreich „sehenden Auges in die nächste problematische Situation schlittern“. Der Epidemiologe fordert gezielte Maßnahmen für Risikogruppen statt strengerer Regeln für alle. Die Regierung agiert seiner Ansicht nach zu „schwerfällig“.
von
Köksal Baltaci

Pandemie
Der Rückweg nach dem Suizidversuch
Seit Beginn der Pandemie sind Depressionen und Angstzustände, aber auch Suizidgedanken bei Jugendlichen gestiegen. Das sofortige Hilfesuchen ist das Wichtigste, wenn sich Betroffene in einer Abwärtsspirale oder einer scheinbaren Ausweglosigkeit wähnen. Die Nachfrage nach Therapieplätzen und Beratungsangeboten ist gestiegen. ✒
von
Duygu Özkan

Expedition Europa
Klimarat in Salzburg: „Für die Erde ist es ein Wandel, für uns eine Krise“
Die letzte Tagung des österreichischen Klimarates fand in Salzburg statt. Ich geriet an den Teenagertisch: Nicht alle wählten grün, für Klimapolitik brannten alle, und sie liebten ihre 120-Euro-Öffi-Jugendjahrestickets.
von
Martin Leidenfrost

Interview
Epidemiologe: "Wir müssen wegkommen von diesem Panik-Modus"
Epidemiologe Gerald Gartlehner von der Donau-Universität Krems spricht sich für das Ende der Isolationspflicht für Infizierte aus. Zum vierten Mal impfen lassen will er sich als jemand, der zu keiner Risikogruppe gehört, vorerst nicht.
von
Köksal Baltaci
Österreichischer Juristentag…
Schleppende Stärkung der Verbraucherrechte
Diese Woche trifft sich Österreichs juristische Fachwelt in Wien. Die Abteilung Zivilrecht beschäftigt sich mit Rechtsdurchsetzung.

Pandemie
Corona: Wie das Ende der Isolationspflicht vorbereitet wird
Strategie der Durchseuchung, Reduktion der kostenlosen Tests, Lockerung der Isolation und Quarantäne für Infizierte bzw. Kontaktpersonen – das „Leben mit dem Virus“ rückt näher.
von
Köksal Baltaci