Dorothee von Laer
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Dorothee von Laer im »Presse«-Überblick

Forschung.
Manche Viren können auch Gutes tun
Dorothee von Laer von der Med-Uni Innsbruck erlangte als Coronaforscherin Popularität. Sie will jetzt Viren nutzen, um Krebs zu zerstören und Impfungen gegen HIV und HPV zu entwickeln.
von
Veronika Schmidt

Corona-Rekord: Waren die Lockerungen in Österreich zu früh?
Die Virologin Dorothee von Laer aus Innsbruck über die anhaltend hohen Infektionszahlen, die sie nach der Lockerung der Maßnahmen aber "nicht wundern". Eine Herdenimmunität sei aber nur vertretbar, wenn man vulnerable Gruppen schützt und sie sagt, warum sie die Reduktion der kostenlosen Tests ab April trotzdem „absolut vernünftig“ findet.

Wie gefährlich ist Omikron, Dorothee von Laer?
Dorothee von Laer, die Leiterin der Virologie an der MedUni Innsbruck erzählt, was wir bisher über die Mutante Omikron wissen und warnt vor Hysterie und Panik. Noch sei unklar, wie ansteckend und gefährlich das Virus ist. Auch die Länge des Lockdowns hänge davon ab, welches Gesicht die Mutante noch zeigt. Eine Öffnung im Osten hält sie für möglich.

Pandemie
Wie geht es mit Corona weiter? Experten entwerfen fünf Szenarien
Man müsse immer auf den ungünstigsten Fall vorbereitet sein, sagte die Virologin Dorothee von Laer. Die verkündeten Lockerungen ab Juni sehen die Experten teilweise kritisch.
Coronavirus
Von Laer rechnet mit Auffrischungsimpfungen einmal im Jahr
Wenn über 95 Prozent der Menschen durch eine Impfung oder Infektion gegen Covid-19 immun sind, würde die Virologin Dorothee von Laer die Impfabstände auf rund ein Jahr verlängern.
Quergeschrieben
Corona-Aufarbeitung: Keiner hat sich so schön gefürchtet wie wir
Um die Bürger zu disziplinieren, setzte Österreich in der Pandemie lang auf Angst und Schrecken. Bei vielen wirkt das nach. Wir sollten klären, was da los war.