ECDC
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema ECDC im »Presse«-Überblick

ECDC-Bericht
Jährlich 35.000 Tote in Europa durch Antibiotika-Resistenzen
Von 2020 bis 2021 ist der Einsatz von Breitband-Antibiotika in Krankenhäusern der EU- und EWR-Staaten stark gestiegen. Die ECDC meldet einen „besorgniserregenden Anstieg“ an Todesfällen durch Antibiotika-resistente Keime.
Pandemie
EHFG: Corona-Maßnahmen keine Frage von "richtig oder falsch"
"Wir haben gedacht, solche Maßnahmen würden der Vergangenheit angehören", meint die Direktorin der EU-Seuchenschutzbehörde Andrea Ammon. Ein WHO-Experte sieht das anders.

Coronavirus
WHO sieht Anzeichen für Ausbreitung von XBB.1.5 in Europa
WHO-Regionaldirektor Kluge sieht Reisemaßnahmen wegen China nicht unangebracht. Man dürfe in der Prävention aber nicht selbstgefällig werden.

Virus-Mutation
Bereits 4691 Omikron-Fälle in 28 Ländern in EU und EWR
Laut EU-Gesundheitsbehörde ECDC gibt es 80 bestätigte Fälle in Österreich. Norwegen und Dänemark liegen in der Omikron-Statistik vorne. Bisher ist aber kein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Mutante bekannt.

Covid
Angepasster Impfstoff ab September
Die Infektionszahlen schnellen europaweit in die Höhe. Um die Überlastung von Spitälern zu vermeiden, wird der rasche vierte Stich für Ältere und Risikogruppen empfohlen. Für die meisten anderen wird es sinnvoll sein, bis Herbst zu warten.
von
Wolfgang Böhm

Auffrischung
Corona-Viertimpfung in Österreich nun ab 60 Jahren empfohlen
Das Nationale Impfgremium senkte die Altersgrenze von zuletzt 65 Jahren. In den kommenden zwei Wochen sollen zudem rund 74.000 Dosen des Totimpfstoffes von Valneva geliefert werden.