Erbschafts
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Erbschafts im »Presse«-Überblick
Leitartikel
Ja, reden wir über eine Erbschafts- und Vermögensteuer
Wenn es SPÖ-Chef Andreas Babler um mehr geht als um sozialdemokratische Profilierung, muss er an seinem Steuermodell arbeiten.
von
Norbert Rief
SPÖ-Erbschaftssteuer: Reformiert doch zuerst das System!
Die SPÖ unter Andreas Babler hat ihr Konzept für Erbschafts- und Vermögenssteuern festgelegt. Warum diese Pläne problematisch sind und wir ohnehin kein „Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabenproblem haben“, erklärt Gerhard Hofer, stellvertretende Chefredakteur der „Presse“.
Vor Babler-Auftritt
SPÖ: Tausche Grunderwerbs- gegen dreißigjährige Erbensteuer
Als die Steuer 2008 fiel, kämpfte die SPÖ kaum für deren Verbleib. Seit Jahren möchte die Partei aber die Wiedereinführung, nun legte sie ein neues Konzept dafür vor.

Vermögensteuern
SPÖ will „Superreichensteuer“
5,8 Milliarden sollen die Steuerpläne der SPÖ jährlich bringen. Die Sozialdemokraten schlagen einen Steuersatz von bis zu 50 Prozent vor, „Häuslbauer“ sollen gänzlich ausgenommen werden.
von
Martin Fritzl
Gastkommentar
Eine "Reichensteuer" und was davon zu halten ist
Ein Steuerberater erklärt, was die (Wieder-)Einführung einer Erbschafts- oder Schenkungssteuer in Österreich bedeuten würde.
von
Günther Hackl
Gerechtigkeit
Der Effekt der Erbschaftssteuer
Bei der politischen Diskussion um eine Steuer auf Erbschaft und Schenkung wird meist auf eine gerechte Verteilung von Vermögen verwiesen. Doch ist das so? Ein Blick ins Ausland verrät mehr.