Erich Fenninger

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Erich Fenninger im »Presse«-Überblick
Pflegepersonen fühlen sich oft „hochrangig belastet“. (Symbolbild)
Umfrage

Großteil der pflegenden Angehörigen betreut Menschen mit Demenz

Für die Pflegepersonen brauche es leistbare und flächendeckende Angebote zur Entlastung und psychosozialen Unterstützung, fordert die Volkshilfe.
Quergeschrieben

Sagen Sie bloß nichts Nettes über den Sozialstaat!

Wird in Österreich gehungert und gefroren? Leider ja, behaupten Andreas Babler und die Caritas. Wer das bestreitet, muss sich warm anziehen.
SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler
Leitartikel

Ich weiß, wie du nächsten Sommer wahlwerben wirst

Andreas Babler hat‘s auch nicht leicht: Die Strategie von Sora wäre etwas für ihn gewesen, nur der E-Mail-Verteiler war leider falsch. Ein Leak fast wie 2017.
Ein Kinderbeistand soll künftig vor Gericht immer die Interessen der Kleinsten vertreten.
Koalitionspläne

Suche nach Reformen: Erst Kinder, dann Ehe

Die Kindergrundsicherung ist vorerst abgesagt, eine Novelle im Sorge- und Unterhaltsrecht für Kinder aber geplant. Erst nach der Einigung darauf wird über das Eherecht verhandelt, auch für dieses gibt es aber schon Ideen.
SPÖ-Chef Andreas Babler
Sora-Institut

Falscher Mail-Verteiler: Strategiepapier für die SPÖ wurde irrtümlich publik

Das Sora-Institut hat für die SPÖ „strategische Überlegungen“ für den kommenden Wahlkampf erarbeitet – und irrtümlich an einen falschen Mail-Verteiler geschickt. Auf „Presse“-Anfrage stellt die Partei nun klar: Die Strategie für den Wahlkampf sei das nicht, sondern nur ein Vorschlag des Instituts.
Hitzewellen belasten die Gesundheit. Die Sorge davor ist bei jungen Menschen am größten.
Umfrage

Klima: Jeder Zweite in Sorge um Gesundheit

Knapp drei Viertel stufen die Klimapolitik der Regierung als nicht ausreichend ein, so eine von NGOs beauftragte SORA-Befragung. Knapp die Hälfte sorgt sich angesichts langer Hitzewellen um die eigene Gesundheit.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.