European Council on Foreign Relations

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema European Council on Foreign Relations im »Presse«-Überblick
Kanzler Nehammer hat in seinen fast zwei Jahren als Bundeskanzler in Brüssel nicht durchs Schmieden von Allianzen für Schlagzeilen gesorgt.
Morgenglosse

Österreich verbrennt seine Brücken in der EU

Italien und Rumänien drohen der Republik gleichzeitig Klagen vor dem EuGH an: ein Zeugnis der nichtexistenten europapolitischen Strategie der Bundesregierung.
A Yars intercontinental ballistic missile is test-fired as part of Russia s nuclear drills from a launch site on October
Ukraine-Krieg

Die Angst der Europäer vor Russlands Atomwaffen hat abgenommen

Gemäß einer internationalen Umfrage des ECFR sind weniger EU-Bürger wegen eines russischen Atomangriffs besorgt. Nach wie vor viel Verständnis für Moskau gibt es indes in Italien.
FRANCE-ECONOMY-RETAIL-CASINO
Studie

Europäer halten der EU trotz Krieg und Krise die Stange

Die Zustimmung zur Union ist bemerkenswert stabil, stellt der Thinktank ECFR in einer anlässlich des Europatags publizierten Studie fest. Gefahr für den europäischen Zusammenhalt geht indes von der hohen Inflation aus.
SPAIN-UKRAINE-RUSSIA-CONFLICT-STREET ART
Umfrage

Europas Front beginnt zu bröckeln

Gemäß einer Umfrage des Thinktanks ECFR wollen 35 Prozent der Europäer, dass Russlands Krieg gegen die Ukraine möglichst bald endet – selbst um den Preis ukrainischer Zugeständnisse.
Im Umgang mit afrikanischen Migranten wirft Hans Kundnani der EU „imperiale Amnesie“ vor.
Europa und Afrika

Hat die EU ein Kolonialismusproblem?

Der britische Publizist Hans Kundnani wirft der Europäischen Union Missachtung ihrer südlichen Nachbarn vor – und ignoriert, dass Ex-Kolonialmächte in der EU längst in der Minderheit sind.
Gastkommentar

Europas Verhältnis zu Russland hat sich verändert

Für eine geeinte EU-Außenpolitik müssen die EU-Regierungen ihre Ziele mit der öffentlichen Meinung im eigenen Land in Einklang bringen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.