Eurojust und Europol koordinierten eine der bisher größten Einsätze gegen die international vernetzte 'Ndrangheta. Dabei wurden 150 Verdächtige festgenommen.
„Es sind die modernen Banküberfälle“, heißt es vonseiten der Polizeibehörde. Man sei besorgt über die zunehmende Gewalt. Laut einer Europol-Sprecherin sind die Täter oftmals extrem skrupellos.
„Versteckt in aller Öffentlichkeit": Die europäische Polizeibehörde sucht 62 mutmaßliche Schwerverbrecher. Die Bevölkerung soll helfen. Auch zwei Österreicher stehen auf der Liste.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.