Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Eurostat

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Eurostat im »Presse«-Überblick
Konjunktur

Wirtschaft im Euroraum blieb Ende 2022 in der Wachstumsspur

Das Bruttoinlandsprodukt stieg von Oktober bis Dezember um 0,1 Prozent zum Vorquartal, wie das Europäische Statistikamt Eurostat am Dienstag mitteilte. Damit wurde eine erste Schnellschätzung bestätigt.
Umfrage

Nur sechs Prozent der Frauen fühlen sich im Job „absolut gleichberechtigt“

In Österreich lag der Gender Pay Gap gemäß Eurostat zuletzt bei 18,9 Prozent. Doch Frauen werden im Job nicht nur benachteiligt, wenn es ums Gehalt geht.
Teuerung

Inflation im Euroraum bleibt bei 8,5 Prozent überraschend hoch

Hohe Energiepreise befeuerten Teuerung im Euroraum im Februar weiter.
Veranstaltungen

Wirtschaft Wissenschaft Unplugged

Gender Pay Gap: 77 Cents for 1 Dollar – wann schließt sich die Lohnlücke?
Der EU-Abwärtstrend bei der Geburtenrate hält weiter an.
Abwärtstrend

Kein Baby-Boom in der EU zu Beginn der Corona-Pandemie

Wider Erwarten kam es durch die Lockdowns zu Beginn der Corona-Pandemie zu keinem Anstieg der Geburtenrate. Im Jahr 2021 gab es wohl ähnlich viele Geburten wie 2020.
Verbraucherpreise

Inflation im Euro-Raum zum Jahresende deutlich abgeschwächt

Die Verbraucherpreise kletterten im Dezember binnen Jahresfrist nur noch um 9,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte. Im November lag die Rate noch bei 10,1 Prozent, im Oktober bei 10,6 Prozent.