Das Bruttoinlandsprodukt stieg von Oktober bis Dezember um 0,1 Prozent zum Vorquartal, wie das Europäische Statistikamt Eurostat am Dienstag mitteilte. Damit wurde eine erste Schnellschätzung bestätigt.
In Österreich lag der Gender Pay Gap gemäß Eurostat zuletzt bei 18,9 Prozent. Doch Frauen werden im Job nicht nur benachteiligt, wenn es ums Gehalt geht.
Wider Erwarten kam es durch die Lockdowns zu Beginn der Corona-Pandemie zu keinem Anstieg der Geburtenrate. Im Jahr 2021 gab es wohl ähnlich viele Geburten wie 2020.
Die Verbraucherpreise kletterten im Dezember binnen Jahresfrist nur noch um 9,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte. Im November lag die Rate noch bei 10,1 Prozent, im Oktober bei 10,6 Prozent.